Stadt Zürich

Shake Company Zürich räumt bei Swiss Comedy Awards ab

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Das Zürcher Theaterensemble Shake Company triumphiert an den Swiss Comedy Awards 2025.

Shake Company Zürich
Die Shake Company Zürich konnte bei den Swiss Comedy Awards abräumen. - Shake Company/Christian Knecht

Das Zürcher Theaterensemble Shake Company hat an den Swiss Comedy Awards 2025 den Haupt- und Ensemblepreis gewonnen. Aufgrund von Sparmassnahmen war es womöglich die letzte von SRF produzierte Ausgabe der Preisverleihung.

In ihrem Stück «Forever Young» verwandelt die Shake Company ein stillgelegtes Theater im Jahr 2024 in eine Altersresidenz für ehemalige Bühnenstars, wie SRF zur Ausgabe vom Samstag schreibt. Eine der Hauptrollen bekleidet Sängerin Fabienne Louves, die durch den Gewinn der Castingshow Musicstar bekannt wurde.

Der Preis in der Kategorie Solo ging an Jane Mumford. In ihrem Solo «Leben» zieht die Schweiz-Britin Bilanz über Coolness-Druck, Einsamkeit, Weltschmerz und das Nicht-Dazugehören, hiess es weiter.

Ehrungen und Abschiede

Der Ehrenpreis ging an das Komikerduo Divertimento. Nach über 25 Jahren und mehr als 1750 Auftritten treten Jonny Fischer und Manu Burkart mit «Bucket List» nun ihre Abschiedstournee an.

Bei der womöglich letzten Ausgabe der Swiss Comedy Awards (SCA) gewannen ausserdem Jonathan Baranowski in der Kategorie Online und Valerian Mollet in der Kategorie SRF 3 Best Talent Comedy weitere Preise.

Wie SRF im Februar bekannt gab, wird in Zukunft auf die jährliche Ausgabe des SCA verzichtet. Grund dafür seien «Spar- und Personalmassnahmen aufgrund der angespannten finanziellen Situation.»

Zukunft des Swiss Comedy Awards

Stattdessen werden neue Angebote entwickelt, die sich mit dem veränderten Medienkonsum besser für eine zeitversetzte Nutzung auf Streamingplattformen eignen.

«SRF ist aber daran interessiert, den Award zu lizenzieren und zu übertragen, sollte er weiterhin stattfinden», wie es auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA hiess.

Kommentare

User #7123 (nicht angemeldet)

Das Bild der Shake Company Zürich im Artikel sagt mehr als genug. Die Akteure sind lustig angezogen und haben lustige Posen eingenommen. 🤡🤡🤡 Darum ist ihre Performance sicher enorm lustig. 🥱🥱🥱

User #2028 (nicht angemeldet)

Solcher Mist schaue ich NICHT !

Weiterlesen

Gastbeitrag von Mark Balsiger
635 Interaktionen
Balsiger:

MEHR AUS STADT ZüRICH

a
17 Interaktionen
Torlos beim 0:4
tsüri so
7 Interaktionen
Zürcher Kochstrasse
Zuber Thun
90 Interaktionen
Debakel gegen Thun
Stadtpolizei Zürich
1 Interaktionen
Zeugen gesucht