Coop

Coop will stille Einkaufsstunde für Autisten einführen

Victoria Lange
Victoria Lange

Luzern,

Die hellen Lichter und lauten Durchsagen können für Autisten beim Einkaufen ein Problem darstellen. Coop testet nun das Konzept der stillen Einkaufsstunde.

autismus coop
Die Verlockung an der Kasse kann gross sein. - keytone

Das Wichtigste in Kürze

  • Einkaufen kann für Autisten zu grossem Stress führen.
  • Coop und Spar testen daher nun eine «stille Stunde».
  • Dies soll ein entspannteres Einkaufen ermöglichen.

Einkaufen kann für Autisten ein grosser Stressfaktor sein. Die hellen Lichter, Lautsprecherdurchsagen oder auch Temperaturunterschiede können belastend wirken.

Nun haben Coop und Spar beschlossen sich nach dem Beispiel von Neuseeland, England und Irland zu richten. Die «Luzerner Zeitung» berichtet, dass eine sogenannte «stille Stunde» in verschiedenen Filialen getestet wird. Dabei richte man sich für 60 Minuten nach den Bedürfnissen von Autisten, um ihnen ein entspannteres Einkaufen zu ermöglichen.

Der Verein Autismus Deutsche Schweiz setzt sich seit einiger Zeit für die Einführung einer solchen Stunde ein. Lange ohne Erfolg. Doch nun haben Coop und Spar beschlossen, dieses Projekt zu unterstützen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gemüse Coop
115 Interaktionen
Nach Lockdown-Boom
Lidl Bio-Suisse
68 Interaktionen
300 Bio-Produkte

MEHR COOP

Coop
282 Interaktionen
Kein Besteck mehr
coop
257 Interaktionen
Neue Regel
coop
515 Interaktionen
Gegen Spontan-Klau
Coop
143 Interaktionen
Zürich-Oerlikon

MEHR AUS STADT LUZERN

Klinik Montana
3 Interaktionen
Verkauf
Flashdance
1 Interaktionen
Erfolgsquote
Luzern LU
4 Interaktionen
Luzern LU
Luzern Nacht Licht Berg
2 Interaktionen
Politik