Coop

Coop verbannt konventionelles Palmöl aus frischen Backwaren

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Basel,

Coop sortiert konventionelles Palmöl bei mehreren Produkten aus: Künftig verzichtet der Detailhandelskonzern im gesamten Teig- und frischen Backwarensortiment auf den umstrittenen Rohstoff.

coop mais
Das Coop-Logo vor einer Filiale. - keystone

Dies sei möglich, weil Coop ein Pionierprojekt zur Beschaffung von nachhaltigem Bio-Palmöl erfolgreich realisiert habe, teilte Coop am Montag in einem Communiqué mit. Man habe unter anderem gemeinsam mit dem Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL und lokalen Partnern eine entwaldungsfreie Lieferkette für Bio-Palmöl aus der Elfenbeinküste aufgebaut.

Coop stelle damit die Rückverfolgbarkeit des Palmöls sicher und ermögliche die nachhaltige Produktion des Palmöls. Rund 160 Kleinbauernfamilien profitierten dadurch von ertragreicheren Ernten, diversifizierten Einkommen und verbesserten Lebensstandards, schrieb der Detailhändler.

Dank der Beschaffungsprojekte von Bio-Palmöl könne Coop ab sofort bei allen Blätter- und Kuchenteigen der Eigenmarken auf konventionelles Palmöl verzichten, hiess es. Das Gleiche gelte für frische Backwaren wie Törtchen, Wähen, Donuts im Offenverkauf und Kuchen. Anstelle von Palmöl würden einheimische Öle und Fette wie Rapsöl und Sonnenblumenöl oder Bio-Palmöl eingesetzt.

Coop leiste damit einen Beitrag zum Ziel, in allen Lebensmitteln der Eigenmarken konventionelles Palmöl zu ersetzen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Fahne
28 Interaktionen
Schon wieder!
Häftlinge
2 Interaktionen
Wegen Platzmangel

MEHR COOP

Coop Bahnhof Bern
37 Interaktionen
Bern
coop
749 Interaktionen
Milchflaschen
Umfrage Coop
902 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Coop
297 Interaktionen
Kein Besteck mehr

MEHR AUS STADT BASEL

Grand Casino Basel
1 Interaktionen
Grand Casino Basel
schmid
35 Interaktionen
2:1-Sieg über GC
FC Basel
35 Interaktionen
Erster Magnin-Sieg
1. August
5 Interaktionen
Basel