Bundesanwaltschaft

Bundesanwaltschaft klagt zwei mutmassliche Geld-Schmuggler an

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bellinzona,

Zwei Schweizer stehen wegen massiver Geldwäscherei vor Gericht.

Bellinzona
Das Bundesstrafgericht in Bellinzona. (Archivbild) - sda - Keystone/PABLO GIANINAZZI

Ein 56- und ein 63-jähriger Schweizer müssen sich wegen Geldwäscherei vor dem Bundesstrafgericht in Bellinzona verantworten. Laut der Bundesanwaltschaft sollen sie während Jahren Millionen an Geldern sowie Hunderte Kilogramm Gold über die Grenze geschmuggelt haben.

Die beiden Beschuldigten wurden im Juni 2023 im Rahmen einer gemeinsamen Operation mit den italienischen Behörden verhaftet, wie die Bundesanwaltschaft (BA) am Donnerstag mitteilte. Die beiden mutmasslichen Täter sind demnach geständig, weshalb der Prozess im abgekürzten Verfahren erfolgen wird.

Rund 830 Kilogramm Gold geschmuggelt

Die BA wirft den beiden Männern vor, während mindestens vier Jahren als Teil eines international agierenden Netzwerks aus dem internationalen Betäubungsmittelhandel erwirtschaftete Vermögenswerte in Missachtung geltender Deklarationspflichten grenzüberschreitend verschoben zu haben.

Dabei geht es gemäss Anklage um Gelder in Höhe von 34 Millionen Euro, einer Million Franken und rund 830 Kilogramm Gold.

Kommentare

User #3025 (nicht angemeldet)

830 Kilogramm Gold? Sicher? Dann kann man das konfiszierte Gold ja für die AHV verwenden. LOL.

Weiterlesen

Geldwäscherei
11 Interaktionen
Erwischt!

MEHR IN NEWS

Büren
1 Interaktionen
Büren (D)
schmezer kolumne
15 Interaktionen
Ueli Schmezer
a
4 Interaktionen
Verspätungen & Co
a
8 Interaktionen
Folgen für Zivilisten

MEHR BUNDESANWALTSCHAFT

Deutschland Bielefeld Bundesanwaltschaft
Mehrere Opfer
UBS
1 Interaktionen
Im Bulgaria-Fall
Bundesanwaltschaft
1 Interaktionen
Neue Gesetze
Ruag
2 Interaktionen
Ruag

MEHR AUS BELLINZONA

Notaufnahme
2 Interaktionen
Wegen Hitze
Schweizer Franken
1 Interaktionen
Ermittlung
Schifffahrtsgesellschaft
1 Interaktionen
Besorgnis