Der Bund hat für das Wochenende die Gefahrenstufe drei ausgerufen. Es werden heftige Gewitter erwartet.
gewitter
gewitter - MeteoSchweiz
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Wochenende wird das Wetter wieder schlechter.
  • Der Bund hat nun die Gefahrenstufe drei ausgerufen.
  • Erwartete werden heftige Gewitter.

Nach einigen Sonnentagen wird es am Wochenende wieder stürmisch – in der Schweiz werden heftige Gewitter erwartet. Die Gefahr ist dabei nicht zu unterschätzen: Der Bund hat nun die Gefahrenstufe drei von vier ausgerufen.

Die Gefahrenstufe gilt für die Alpennordseite der Schweiz. Der Süden hingegen wird wohl etwas verschont bleiben. Die Warnung gilt für den Samstag wie auch den Sonntag. Laut Prognose soll es am Samstag ab 18 Uhr am schlimmsten werden.

Bereiten Ihnen die Gewittermeldungen Sorgen?

Es sei mit «ziehenden Gewittern» zu rechnen, heisst es auf dem Portal. Neben den Gewittern kann es auch zu Begleiterscheinungen wie Hagel, Sturmböen und einer hohen Blitzaktivität kommen. Auch mit Starkregen muss gerechnet werden.

Aare Matte Bern
Letzte Woche standen Teile des Mattequartiers unter Wasser.
Marzilibad Aare
Aber auch in Bern schwappte das Wasser über die Ufer. Hier zu sehen: Der Eingang des Freibads Marzili.
Aare Marzili Bern
Barrikaden wurden eingesetzt, um das Schlimmste zu verhindern.

Bereits heute Freitag ziehen einzelne Schleierwolken auf. Über den Bergen gibt es ein paar Quellwolken. Mit Regen ist aber nicht zu rechnen.

Der Samstag beginnt dann bereits schwülwarm. Trotz hoher Wolkenfeldern bleibt es gemäss «Meteo Schweiz» aber zunächst recht sonnig bei maximal 27 Grad. Während der zweiten Tageshälfte treten immer mehr Quellwolken auf.

In der Folge ziehen über den Bergen aus Südwesten verbreitet Schauer und wie erwähnt, teils heftige Gewitter auf. Später könne sich diese auf das Flachland ausweiten.

Gewitter
Nebst Starkregen fielen uch im Sommer 2021 während einer längeren Zeitdauer immer wieder Hagelkörner vom Himmel.
Überflutung
Einzelne Orte wurden von Fluten überschwemmt – zum Beispiel im Kanton Freiburg.
wind
Der heftige Wind hat im Sommer 2021 in diesem Berner Schrebergarten gar einen Tisch davongeblasen.
Wetter
In Cressier NE trat damals ein Bach über die Ufer. Die Flut brachte grosse Mengen Schutt und Geschiebe auf die Strassen.
Unwetter Cressier
In der Neuenburger Ortschaft richtete ein Unwetter grossen Schaden an.

Am Sonntag bleibt es veränderlich mit sonnigen Abschnitten. Erneut sind einige Schauer und teils kräftige Gewitter möglich. Die Temperaturen erreichen rund 24 Grad.

Und auch nächste Woche bleibt es veränderlich mit jeweils sonnigen Abschnitten, aber teils auch einigen Schauern.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

MeteoGewitter