Bakterien

Bitte abkochen: Trinkwasser in mehreren Berner Orten verunreinigt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Oberaargau,

Das Trinkwasser in mehreren Berner Ortschaften ist verunreinigt. Der Bevölkerung geraten: Wasser abkochen.

abkochen
Wasser kocht und dampft in einem Topf. (Symbolbild) - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • In mehreren Berner Ortschaften ist das Trinkwasser verunreinigt.
  • Im Leitungsnetz wurden Coli-Bakterien festgestellt.

In mehreren Berner Ortschaften ist verunreinigtes Trinkwasser festgestellt worden. Betroffen sind Herzogenbuchsee, Aeschi, Hellsau, Höchstetten, Seeberg, Thörigen und Willadingen. Für die Bevölkerung gilt: Wasser vor Gebrauch abkochen.

Im Leitungsnetz der Ortschaften wurden Coli-Bakterien und Enterokokken festgestellt, wie der Energie-, Wasser- und Kommunikationsdienstleister EWK Herzogenbuchsee am Donnerstag mitteilte. Er ist daran, eine Netzspülung durchzuführen und führt die Verunreinigung auf den starken Regen der letzten Tage zurück.

Bis das Trinkwasser wieder die normale Qualität aufweist, kann es laut der Mitteilung mehrere Tage lang dauern. In Aeschi ist nur der Ortsteil Steinhof betroffen. In der Gemeinde Herzogenbuchsee ist die Ortschaft Oberönz nicht betroffen.

Kommentare

Weiterlesen

zähneputzen
7 Interaktionen
In Südfrankreich
hitzewelle
39 Interaktionen
Wegen Dürre
Finanzen Bern
57 Interaktionen
Finanzen Bern

MEHR BAKTERIEN

florida bakterien
Infektion
Genom
1 Interaktionen
Universität Zürich
Plastikmüll Flaschen Paracetamol Bakterien
5 Interaktionen
Unerwarteter Erfolg
Glace
59 Interaktionen
Bakterien in Glace

MEHR AUS OBERAARGAU

Facebook-Post
70 Interaktionen
5000.- Finderlohn