Aare

«Aare you Safe?»: Polizei sensibilisiert für sicheres Aare-Schwimmen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die Berner Kantonspolizei lanciert erneut die Sensibilisierungskampagne für den sicheren Aufenthalt in der Aare.

Aare Bern
Menschen schwimmen in der Aare in Bern. - Keystone

Die Berner Kantonspolizei hat die diesjährige Sensibilisierungskampagne «Aare you Safe?» für den Aufenthalt auf und in der Aare lanciert.

An den kommenden Sommerwochenenden werden in diesem Rahmen zusätzliche Patrouillen entlang der Berner Gewässer unterwegs sein. Das betrifft insbesondere die Ufer der Aare zwischen Thun und dem Wohlensee, wie die Berner Kantonspolizei am Dienstag mitteilte.

Die wichtigsten Sicherheitsmassnahmen für das Verhalten beim Aareschwimmen und -böötlen sind zudem auf der Webseite der Tourismusorganisation Bern Welcome aufgeschaltet.

Warst du in diesem Sommer schon einmal in der Aare?

Dieses Jahr besonders im Fokus sind Personen, die mit einem Stand-up-Paddel auf Fliessgewässern unterwegs sind, wie es hiess.

Neben Bern Welcome waren laut Mitteilung auch zahlreiche weitere Organisationen und Gemeinden an der Kampagne beteiligt.

Kultstatus durch Schwimmsäcke

Die Kampagne «Aare you Safe?» hatte ursprünglich die Stadt Bern entworfen. Sie wurde 2013 erstmals umgesetzt und 2020 wieder eingestellt.

Bekannt wurde sie damals unter anderem durch die Schwimmsäcke, die schon beinahe Kultstatus erreicht hatten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2257 (nicht angemeldet)

Ja genau, jetzt muss die Polizei die blöden Leute noch vor sich selber warnen.

Weiterlesen

sfd
64 Interaktionen
Offline
Kantonsspital Luzern
1 Interaktionen
50 Franken

MEHR AARE

Villigen
Boat2bag Yannick Käser und Elmo Francis
Sommer an der Aare
AKW Beznau
2 Interaktionen
Weitergang
Beat Fährimaa
Sommer an der Aare

MEHR AUS STADT BERN

Visualisierung des geplanten Ausbaus des Autobahnanschlusses Wankdorf
1 Interaktionen
Umgestaltung
YB
5 Interaktionen
Wechsel nach Israel