Bern: EM-Riesenrad wird abgebaut – Märit auf Bundesplatz
Auf dem Berner Bundesplatz kehrt nach der Frauen-EM langsam wieder der Alltag ein. Ein Augenschein vor Ort.

Das Wichtigste in Kürze
- 511’000 Besucherinnen und Besucher nahmen an den EM-Veranstaltungen in Bern teil.
- Der Rückbau auf dem Bundesplatz läuft.
- Mit dem Dienstags-Märit kehrt heute wieder Normalität ein.
Die Host City Bern blickt zufrieden auf die am Sonntag zu Ende gegangene Fussball-EM der Frauen zurück.
Das 27-tägige Rahmenprogramm auf dem Bundes-, Bären- und Waisenhausplatz hat laut den Verantwortlichen rund 511’000 Personen angelockt.
Nicht nur die übertragenen Fussballspiele, auch die 24 Gratiskonzerte sowie weitere Programmpunkte wie Theater und Fitnessangebote hätten grosses Interesse geweckt.
Der Abbau der temporären Infrastruktur ist bereits im Gang: Auf dem Bundesplatz wird zurzeit die Bühne entfernt.
Das Riesenrad steht zwar noch, ist jedoch nicht mehr zugänglich. Bis Ende Woche soll laut einem Arbeiter vor Ort auch dieses verschwinden.

Nach den erfolgreichen EM-Wochen kehrt auf dem Bundesplatz wieder Normalität ein.
Wie gewohnt findet dort heute der traditionelle Dienstags-Märit statt.
