Bauernverband

Bauernverband stellt sich gegen Individualbesteuerung

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Bauernverband lehnt die vom Parlament beschlossene Individualbesteuerung ab und warnt vor einem «Bürokratiemonster».

Schweizer Bauernverband
Nach Ansicht des Bauernverbands würde die Individualbesteuerung zu erheblichem Aufwand führen. (Archivbild) - keystone

Der Bauernverband wehrt sich gegen die vom Parlament verabschiedete Gesetzesvorlage zur Individualbesteuerung. Er warnt vor einem «Bürokratiemonster». Gerade für Bauernfamilien wäre das neue System mit einem «extremen Zusatzaufwand» verbunden, argumentiert der Verband.

Bei der Individualbesteuerung müsse nicht nur das Einkommen, sondern auch das Vermögen und das gesamte Eigentum steuerlich jährlich zwischen den Eheleuten mit Errungenschaftsbeteiligung aufgeteilt werden, heisst es in einer Mitteilung des Schweizer Bauernverbandes (SBV) vom Freitag.

Bauernverband kritisiert Individualbesteuerung

Hof, Vieh, Maschinen und alles Drumherum müssten jährlich vermögensmässig zugeteilt werden – ebenso alle Abzüge, beispielsweise für die Kinder. Bei ungleicher Einkommensaufteilung würde ein Teil der Abzüge steuerlich wirkungslos bleiben, so der Bauernverband.

Die sogenannte Heiratsstrafe existiere heute nur noch bei den direkten Bundessteuern. Bei den Kantons- und Gemeindesteuern gebe es heute dank Splitting, Tarifanpassungen oder Familienquotientensystem keine Benachteiligung mehr bei der Besteuerung von Ehepaaren gegenüber Konkubinatspaaren. Die Lösung wäre laut dem Verband, wenn sich der Bund bei seinem Steuersystem eine der Kantonslösungen als Vorbild nähme.

Kommentare

User #1756 (nicht angemeldet)

Das habe ich mir gemerkt...bei jeder eeiteren Abstimmung werde ich gegen die Interessen des Bauernverbandes stimmen...auf Lebenszeit

User #5380 (nicht angemeldet)

… und das nur, weil Kühe nicht heiraten dürfen!

Weiterlesen

Blatten VS
6 Interaktionen
Zürich

MEHR BAUERNVERBAND

Pestizid
Bauernverband Aargau
Milch
3 Interaktionen
Analyse
1 Interaktionen
Politik
Pressekonferenz Rednerpult Mikrofon
Bauernverband Aargau

MEHR AUS STADT BERN

Chantal Perriard
5 Interaktionen
Stadt Bern
GastroBär
Die Bilder
Berner Tumor­tag
Lindenhofgruppe
EV Zug SC Bern
1 Interaktionen
Hockey-Saisonstart