Basler Regierung will Birsig-Parkplatz mit Zwischennutzung aufwerten
Die Basler Regierung plant eine Zwischennutzung mit Pflanzbeeten auf einem ehemaligen Parkplatz.

Zwischen der ehemaligen Drehscheibe und der Stänzlergasse in Basel soll es kommendes Jahr eine Zwischennutzung mit Pflanzbeeten geben.
Die Regierung hat am Dienstag beschlossen, dem Parlament 1,2 Millionen Franken für die Jahre 2026 bis 2030 zu beantragen.
Vorgesehen sind auch eine Spielkiste, Sitzflächen, «saisonale Pissoirs» sowie eine bessere Beleuchtung. Das Ziel ist es, den nördlichen Abschnitts des Birsig-Parkplatzes aufzuwerten, zu beleben und die Sicherheit zu verbessern, wie es im Regierungsratsbulletin heisst.
Der Parkplatz soll zu einer Fussgängerzone werden und den neuen Namen «Am Birsigbogen» erhalten.
Aufwertung des Parkplatzes als Gegenvorschlag genehmigt
Die Zwischennutzung soll Aufschluss geben über die längerfristige Gestaltung und Nutzung des ganzen Birsig-Parkplatzes.
Dies wiederum geht auf eine 2009 eingereichte und später zurückgezogene Initiative zur Offenlegung des Birsigs zurück. Der Grosse Rat genehmigte als Gegenvorschlag eine Aufwertung des Parkplatzes.