Baselbieter Regierung beantragt Teuerungsausgleich von 0,3 Prozent
Die Regierung von Baselland plant eine Reallohnerhöhung und einen Teuerungsausgleich für ihre Angestellten im Jahr 2026.

Die Baselbieter Staatsangestellten sollen im 2026 einen vollständigen Teuerungsausgleich von 0,3 Prozent erhalten. Zudem will die Regierung beim Landrat eine Reallohnerhöhung von 0,66 Prozent beantragen, wie sie am Mittwoch mitteilte.
Die Mehrausgaben für den Teuerungsausgleich veranschlagt die Regierung in ihrer Vorlage an den Landrat auf jährlich 2,2 Millionen Franken. Das Budget 2026 des Kantons Baselland sieht ein Defizit von 33 Millionen Franken vor.
Begründungen der geplanten Erhöhungen
Die Regierung begründet die geplante Reallohnerhöhung von 0,66 Prozent in ihrer Mitteilung unter anderem damit, dass für das laufende Jahr wegen der finanziellen Lage kein Teuerungsausgleich ausgerichtet werden konnte.










