Autonomisten-Generalsekretär sieht «politischen Entscheid»

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Moutier,

Generalsekretär des Mouvement autonomiste jurassien (MAJ), bezeichnet den Moutier-Entscheid der bernjurassischen Regierungsstatthalterin in einer ersten Reaktion als «politischen Entscheid.

Fahnen des Kantons Bern, der Schweiz und des Kantons Jura, von links, haengen auf der Buehne
Die Abstimmung von 2017 ist annulliert. (Symbolbild) - Keystone

Pierre-André Comte meint, die Statthalterin habe auf Anweisung der bernischen Regierung entschieden.

Comte sagte weiter, die Autonomisten würden nicht akzeptieren, dass ihnen der Sieg vom 18. Juni 2017 gestohlen werde. Der Abstimmungskampf sei korrekt gewesen und habe unter der Aufsicht des Bundes gestanden.

Für den Sprecher der Organisation «Moutier ville jurassienne», Valentin Zuber, ist die Jurafrage nach dem Entscheid der Statthalterin wieder offen. «Wir werden den Kampf gegen die Regierung und ihre Vertreter wieder aufnehmen», sagte Zuber, der gleichzeitig zur Ruhe aufrief.

Kommentare

Weiterlesen

Charlie Kirk
«Schlechte News»

MEHR IN NEWS

tramarbeiten basel
Unterhaltsarbeiten
Yves Käser Gastbeitrag GLP
Yves Käser (GLP)
Tirol
Teures Gerät weg
Schwimmunterricht
Wie bitte?

MEHR AUS MOUTIER

Moutier
Vereinbarungen
moutier
Stimmberechtigte
Lufthansa
2 Interaktionen
Moutier
16 Interaktionen
Politische Rechte