Autobahn

Autobahn zwischen Lugano und Mendrisio wird ausgebaut

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Lugano,

Der Bundesrat hat 1,7 Milliarden Franken für den Ausbau der Autobahn zwischen Lugano und Mendrisio im Tessin genehmigt.

Autobahn
Autobahnabschnitt im Tessin. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Bundesrat genehmigt den Ausbau zwischen Lugano und Mendrisio.
  • Dafür sind rund 1,7 Milliarden Franken vorgesehen.
  • Das Projekt will ermöglichen, in Stosszeiten auch den Pannenstreifen zu nutzen.

Die Autobahn zwischen Lugano und Mendrisio wird für 1,7 Milliarden Franken ausgebaut. Der Bundesrat hat das generelle Projekt genehmigt, welches vorsieht, in Spitzenzeiten die Pannenstreifen für den Verkehr freizugeben.

Das Projekt ist Teil des strategischen Entwicklungsprogramms Nationalstrassen (STEP), wie der Bundesrat am Freitag mitteilte. Grund für den Ausbau sei, dass Staus auf diesem Autobahnabschnitt zur Tagesordnung gehörten. Der Verkehr weiche oft auf Kantons- und Gemeindestrassen aus und belaste so die Region.

Ziel ist, die Kapazitäten der Autobahn der Nachfrage anzupassen, ohne die Fahrbahn zu erweitern. Dazu soll der Pannenstreifen während der Hauptverkehrszeiten als Fahrspur genutzt werden. Das wird laut Bundesrat bereits auf anderen Abschnitten im Schweizer Autobahnnetz erfolgreich praktiziert.

Neuer Tunnel geplant

Da drei Tunnel keinen Pannenstreifen haben, wird zwischen Bissone und Maroggia ein neuer Tunnel errichtet. Die Tunnel San Salvatore und Gentilino werden verbreitert.

Zudem wird ein Halbanschluss in Grancia und ein Anschluss in Val Mara gebaut. Dies soll den Zugang zur Autobahn erleichtern und so die Strassen der Gemeinden und Kantone entlasten.

Machen Sie oft Ferien im Tessin?

Geplant ist, dass die Arbeiten 2030 starten und etwa zwölf Jahre dauern. An den Kosten von 1,7 Milliarden Franken beteiligt sich der Kanton Tessin mit rund 84 Millionen.

Zudem hat der Bundesrat beschlossen, weitere Tessiner Infrastrukturprojekte in Zusammenarbeit mit lokalen Behörden zu untersuchen und zu koordinieren. Dazu gehören etwa die Verlängerung der Autobahnführung im Tunnel südlich von Melano. Und die Weiterführung der Neat südlich von Lugano, die sogenannte AlpTransit Süd. Das gewährleiste die nachhaltige Entwicklung der gesamten Region langfristig, hiess es.

Kommentare

Weiterlesen

chiasso
7 Interaktionen
Chiasso und Mendrisio
bitcoin
1 Interaktionen
Bitcoin und Co
22 Interaktionen
Mit Kampagne

MEHR IN NEWS

Great Barrier Reef
2 Interaktionen
Rekordsterben
Donald Trump
23 Interaktionen
Nächste Woche
Swiss Lotto
2 Interaktionen
Jackpot
Baby Prag Tschechien
6 Interaktionen
Riesenbaby

MEHR AUTOBAHN

Stau Autobahn
2 Interaktionen
Deutsche Autobahn
Hotdogs Strasse USA gesperrt
3 Interaktionen
Unfall
a18
13 Interaktionen
Aesch BL
Kanton Bern
48 Interaktionen
Bünzli-Schock

MEHR AUS LUGANO

Schlägerei
6 Interaktionen
Lugano TI
Noè Ponti
4 Interaktionen
Nächste WM-Medaille
FC Lugano
4 Interaktionen
VAR-Pech
Bäume
4 Interaktionen
Spitalaufenthalt