Arbeitslosigkeit

Arbeitslosigkeit steigt in Aargau leicht an

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Aarau,

Die Arbeitslosenquote ist im Kanton Aargau im Januar 2023 im Vergleich zum Vormonat um 0,1 auf 2,4 Prozent gestiegen.

Die Stadtbibliothek in Aarau.
Die Stadtbibliothek in Aarau. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Im Januar 2023 haben sich 9090 Personen bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren gemeldet.

Das sind 262 Personen mehr im Vergleich zum Vormonat, wie das Aargauer Amt für Wirtschaft und Arbeit am Dienstag, 7. Februar 2023, mitteilte.

Die Stellensuche dauert bei älteren Personen länger als bei jüngeren

Beim Kanton waren Ende letzten Monats 5037 offene Stellen gemeldet. Dies sei eine Zunahme von 377 Stellen, war in der Mitteilung zu lesen.

Die Stellensuche würde im Durchschnitt 299 Tage dauern, wobei ältere Personen länger suchen als jüngere.

Die Arbeitslosenquote ist im Bezirk Muri mit 1,5 Prozent am tiefsten. Am höchsten ist sie in den Bezirken Kulm und Zurzach mit je 2,9 Prozent.

Kommentare

Weiterlesen

Emmanuel Macron Wladimir Putin
«PR-Erfolg»
schmezer kolumne
541 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR ARBEITSLOSIGKEIT

Stellensuche
2,7 Prozent
arbeitslosigkeit
2 Interaktionen
Auf 1,9 Prozent
Kanton Bern
Arbeitssuche
1 Interaktionen
5,9 Prozent

MEHR AUS AARAU

Blumenschmuck zerstört Aarau Maienzug
2 Interaktionen
Zerstörter Schmuck
Maienzug
8 Interaktionen
Aarau
1 Interaktionen
Im Juni