Gränichen

Gränichen AG: E-Biker (†66) bei Frontalkollision tödlich verletzt

Redaktion
Redaktion

Suhr,

Am Dienstagabend kam es auf einem Radweg in Gränichen AG zu einer Frontalkollision zwischen zwei E-Bikes. Ein Mann (†66) verstarb später im Spital.

Kollision Gränichen
In Gränichen wurde ein E-Bike-Fahrer bei einer Kollision tödlich verletzt. - Kantonspolizei Aargau

Das Wichtigste in Kürze

  • In Gränichen AG sind zwei Personen mit E-Bikes kollidiert.
  • Ein Mann (†66) verstarb später im Spital.

Am Dienstagabend, kurz vor 18 Uhr, ereignete sich auf dem Radweg neben der Oberfeldstrasse in Gränichen ein schwerer Verkehrsunfall, wie die Kapo Aargau schreibt.

Ein 66-jähriger Mann sei mit seinem E-Bike von Teufenthal in Richtung Gränichen gefahren. Zur gleichen Zeit sei eine 68-jährige Frau mit ihrem E-Bike in entgegengesetzter Richtung unterwegs gewesen.

Aus noch ungeklärten Gründen kam es zu einer seitlich frontalen Kollision. Beide Personen verletzten sich nach ersten Erkenntnissen schwer, wie die Polizei weiter schreibt.

Rettungskräfte brachten sie mit einer Ambulanz beziehungsweise einem Rettungshelikopter in zwei verschiedene Spitäler. Der 66-Jährige wurde in kritischem Zustand eingeliefert und verstarb in der Nacht auf Mittwoch.

Zur Klärung der Unfallursache sucht die Kantonspolizei Zeugen

Die Unfallursache ist Gegenstand laufender Ermittlungen. Spezialisten der Unfallgruppe der Kantonspolizei Aargau wurden zur Klärung des Hergangs beigezogen. Die zuständige Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung eröffnet.

Die Mobile Polizei in Schafisheim bittet Personen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, sich zu melden: Telefon 062 886 88 88 / [email protected].

Weiterlesen

Auffahrunfall Bettlach
Bettlach SO
e-bike
3 Interaktionen
Flüelen UR
Vermisster tot aufgefunden
Bei Davos GR

MEHR GRäNICHEN

Openair Gränichen
1 Interaktionen
Festival
Brand in Gränichen
Gränichen AG
Freddy Nock
Gränichen AG
Balkonbrand in Gränichen.
1 Interaktionen
Gränichen AG

MEHR AUS AARAU

Geothermie
1 Interaktionen
Erdwärme
STV Schlossrued Florian Langenegger
Schlossrued
Aargauer Parlament
3 Interaktionen
Entscheid
5 Interaktionen
Laut Studie