Alliance Sud kritisiert von der Schweiz unterzeichnetes Abkommen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Alliance Sud kritisiert das in Rom unterzeichnete Abkommen mit der Ukraine, das die Zusammenarbeit mit dem Schweizer Privatsektor stärken soll.

Ukraine
Die Schweiz hat ein Abkommen mit der Ukraine an der Wiederaufbaukonferenz in Rom unterzeichnet. (Archivbild/Symbolbild) - keystone

Alliance Sud hat das Abkommen, das die Schweiz am Donnerstag mit der Ukraine an der Wiederaufbaukonferenz in Rom unterzeichnet hat, kritisiert. Der Vertrag soll unter anderem die Zusammenarbeit mit dem Schweizer Privatsektor stärken.

Bereits im Oktober 2024 prangerte der Dachverband der Nichtregierungsorganisationen (NGOs) im Bereich der internationalen Zusammenarbeit die Absicht des Bundes an, den Schweizer Privatsektor generell zu bevorzugen.

Schweizer Hilfe zusätzlich zum regulären Budget

Der Verein ist der Ansicht, dass die ukrainische Wirtschaft vielmehr Unterstützung durch die internationale Gemeinschaft brauche, an welcher sich auch die Schweiz beteiligen solle. Die Organisation verweist zudem auf das Subventionsprogramm der ukrainischen Regierung zur Steigerung ihrer Inlandsproduktion als weiteres Beispiel für notwendige Unterstützung.

Alliance Sud erinnerte am Freitag daran, dass die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (Deza) in ihrem Abschlussbericht über Budgetkürzungen in Bezug auf Entwicklungszusammenarbeit berichtet hatte. Sie fordert von Seiten des Landes dafür Sorge zu tragen, dass ihre Hilfe für die Ukraine zusätzlich zu ihrem regulären Entwicklungsbudget geleistet werde.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Huldrych Ammann

10 Mia. für die Ukraine, aber kein Geld für die 13. AHV-Rente. Und unzählige subversive NGOs hängen ebenfalls am Tropf. ETWAS IST FALSCH in diesem Staat.

User #2676 (nicht angemeldet)

Die 7 Clowns im Bundeshaus haben nichts zu tun Sie Diskutieren nur Wieviele Milliarden an die Ukraine gehen sollen. Aber bei der eigenen Bevölkerung für den 13. AHV Streiten Sie immer noch wie Sie es Bezahlen sollen. Wenn Sie schon so Freudig Geld Verschenken wollen sollen Sie von Ihren Gehälter die Hälfte Abgeben.

Weiterlesen

Regierungsrat Jacques Gerber
8 Interaktionen
Abkommen

MEHR AUS STADT BERN

Velo Schweiz
42 Interaktionen
Bern
YB
«Unterstützen»
Wettbewerb
22 Interaktionen
Gedenkort
rettungsgasse
8 Interaktionen
Dreiste Eskorte