Acht neue Gemeinden treten dem Regionalpark Chasseral bei

Acht bernische Gemeinden werden Anfang 2025 dem Regionalen Naturpark Chasseral beitreten.

Chasseral
Der Naturpark Chasseral liegt in den Kantonen Bern und Neuenburg. - KEYSTONE/Peter Klaunzer

Der regionale Naturpark Chasseral, der sich über das Gebiet der Kantone Bern und Neuenburg erstreckt, wächst weiter: Anfang 2025 stossen acht neue Gemeinden dazu. Flächenmässig legt der Park um 15 Prozent zu.

Die bernischen Gemeinden Ligerz, Tavannes, Reconvilier, Saicourt, Saules, Loveresse, Petit-Val und Rebévelier werden dem Verein Regionalpark Chasseral am 1. Januar 2025 beitreten.

Den Grundsatzentscheid hatten die jeweiligen Gemeindeversammlungen bereits im Juni 2023 beschlossen. Die Zustimmung erfolgte seinerzeit überall deutlich, wie aus einer Mitteilung des Parks vom Montag hervorgeht. Für die Gemeinden beläuft sich das Engagement auf 4 Franken pro Einwohner und Jahr.

Zahl der Mitgliedsgemeinden steigt auf insgesamt 31

Mit den acht Neuzugängen steigt die Zahl der Gemeinden im Parkperimeter auf insgesamt 31. Der Park war bereits im Januar 2022 mit dem Beitritt der bernischen Gemeinden Leubringen-Magglingen (BE) und Twann-Tüscherz (BE) sowie der Erweiterung der Gemeinde Val-de-Ruz (NE) vergrössert worden.

Der Regionale Naturpark Chasseral ist seit 2012 vom Bund anerkannt. Ziele des Parks sind die Erhaltung des Naturerbes und die nachhaltige Entwicklung der Region.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Ukraine Krieg
256 Interaktionen
«Druckmittel»
Emmanuel Macron
10 Interaktionen
«In höchster Not»

MEHR IN NEWS

Brienz BE
Brienzer Rothorn
hiv antikörper
1 Interaktionen
Universität Köln
Schaffhausen
1 Interaktionen
Schaffhausen
Bern, Gaza
6 Interaktionen
Gaza-Demo

MEHR AUS SAINT-IMIER

saint imier
11 Interaktionen
Kanton Bern
Franken
Bern
saane
Saint-Imier BE
Spital Berner Jura
Saint-Imier