Stiftung Mémoires d'ici erhält mehr Geld
Das Forschungs- und Dokumentationszentrum Mémoires d'ici im Berner Jura bekommt mehr finanzielle Unterstützung vom Kanton.

Die Stiftung widmet sich dem Erhalt und der Stärkung der kulturellen Identität im Berner Jura. Die im Jahr 2000 gegründete Institution wird durch das Gesetz über das Sonderstatut des Berner Juras anerkannt und garantiert.
In den kommenden Jahren steht die Stiftung vor zwei grossen Herausforderungen. Da ist zum einen die langfristige Instandhaltung ihrer IT-Infrastruktur, die eine grundlegende Ressource für jedes Archiv darstellt. Und da ist zum anderen die stetige Erweiterung der Sammlungen, die zusätzliche Kosten mit sich bringt.
Zukünftige Herausforderungen und Lösungsansätze
Um diesen beiden Herausforderungen gerecht zu werden, hat die Stiftung ein Gesuch um Erhöhung des jährlichen Staatsbeitrags von derzeit rund 536'600 Franken auf 570'000 Franken gestellt. Dies entspricht einer Erhöhung um 33’400 Franken pro Jahr.
Der Regierungsrat empfahl dem Grossen Rat, das Gesuch zu bewilligen. Das tat der Rat am Mittwoch denn auch einstimmig mit 138 Stimmen.