72 Prozent der Haushalte sind verheiratete Paare mit Kindern

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Neuchâtel,

Die Klassische Familie zerfällt immer mehr, wie eine Statistik über die letzten 50 Jahre beweist. Es gibt doppelt so viele Einelternhaushalte wie 1970.

klassische familie
Die klassische Familie ist ein Auslaufmodell. Aber: Immerhin noch 72 Prozent der Familienhaushalte in der Schweiz bestehen aus Verheirateten mit Kind(ern). (Symbolbild) - sda - Keystone/DPA/MOHSSEN ASSANIMOGHADDAM

Das Wichtigste in Kürze

  • An der Statistik der letzten 50 Jahre sieht man den Zerfall der klassischen Familie.
  • Es gibt heute drei Mal mehr Einpersonenhaushalte als im Jahr 1970.
  • Auch die Zahl der Einelternhaushalte hat sich verdoppelt.

Der Zerfall der klassischen Familienstruktur lässt sich an der Statistik der letzten 50 Jahre ablesen: Es gibt heute drei Mal mehr Einpersonenhaushalte als 1970 und mehr als doppelt so viele Einelternhaushalte mit Kindern. Konstant ist die Zahl der Paare mit Kindern.

Sie beträgt für das Jahr 2018 71,9 Prozent, wie das Bundesamt für Statistik am Donnerstag mitteilte.

Die zweithäufigste Familienform ist mit 15,5 Prozent der Einelternhaushalt. Dahinter folgen mit 6,5 Prozent die sogenannten «Erstfamilien» von Konsensualpaaren, gefolgt von Fortsetzungsfamilien von Konsensualpaaren (2,6 Prozent). Gleichgeschlechtliche Paare bilden mit 0,1 Prozent noch eine verschwindend kleine Minderheit.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Düsseldorf
Gemeinde

MEHR IN NEWS

US-Präsident Donald Trump
47 Interaktionen
Parteiisch?
landespolizei liechtenstein
Triesenberg FL
Gächlingen SH
Gächlingen SH
gold
7 Interaktionen
Rekordkurs

MEHR AUS NEUCHâTEL

luchse
Nach Angriff auf Frau
Wölfe
22 Interaktionen
Bewilligung
Franken
8 Interaktionen
Laut erster Schätzung