Schulergänzende Tagesstrukturen in Zuzwil
Für die Einführung von schulergänzenden Tagesstrukturen wird an der Bürgerversammlung vom 27. März ein jährlicher Bruttokredit von 315'900 Franken beantragt.

Aufgrund von gesellschaftlichen Veränderungen in den letzten Jahrzehnten werden ganztägige Bildungs- und Betreuungsangebote auch in der Schweiz vermehrt gefordert und angeboten. Gemeinderat und Schulrat reagieren mit diesem Antrag für bedarfsgerechte, finanzierbare und pädagogisch sinnvolle schulergänzende Tagesstrukturen auf die zunehmende Vielfalt der Familienformen.
Zudem sehen sie darin einen wichtigen Beitrag für Zuzwil, um als familienfreundliche Gemeinde attraktiv zu bleiben.
Bedarf und Beiträge
Die Bedürfnisabklärung im Herbst 2018 zeigte, dass Interesse und Bedarf gross sind und noch weiter zunehmen werden. Die Auswertungen ergaben einen Bedarf bei 25 Prozent aller Schülerinnen und Schüler vom Kindergarten bis zur 6. Klasse.
Die grösste Nachfrage besteht für die Betreuung nach Schulschluss am Nachmittag sowie während den Schulferien. Die Beiträge sollen von der Gemeinde und den Eltern getragen werden.
Allfällige Kantonsbeiträge sind abhängig von der Verabschiedung des entsprechenden Gesetzesentwurfs.
Räumlichkeiten
Die schulergänzenden Tagesstrukturen werden in bedarfsgerechten Räumen auf dem Areal der Schule Zuzwil untergebracht. Der Mittagstisch wird integriert in das neue Mittagsmodul und im Mehrzweckraum der neuen Sporthalle stattfinden.
Der Mittagstisch wird derzeit von bis zu 23 Schülerinnen und Schülern pro Tag besucht. Für die ergänzenden Tagesstrukturen wird von einer anfänglichen Nutzung von 12 bis 15 Schülerinnen und Schülern ausgegangen.
Öffnungszeiten und Module
Der Start ist am 10. August 2020. Das Pilotprojekt ist auf drei Jahre befristet. Geöffnet sind die schulergänzenden Tagesstrukturen von Montag bis und mit Freitag von 7 bis 18 Uhr.
Grundsätzlich sind sie auch während den Schulferien geöffnet, ausgenommen sind allgemeine Feiertage und zwischen Weihnachten sowie Neujahr. Das Angebot besteht aus Modulen, die von den Eltern auch einzeln gebucht werden können.
Anmeldung und Tarife
Angemeldet werden können Schülerinnen und Schüler vom Kindergarten bis zur 6. Klasse, welche die Schule Zuzwil besuchen. Die Anmeldung erfolgt schriftlich durch die Eltern bis Ende Juni.
Die Modulpreise für die Eltern betragen zwischen neun und 22 Franken. Es wird eine Reduktion bei einer Buchung aller Module für einen Tag gewährt.
Daraus resultieren Tagestarife zwischen neun und 63 Franken. Sofern das Ferienangebot durchgeführt werden kann, kostet ein Tag 95 Franken.
Die Verpflegung ist inbegriffen. Einkommensschwache Familien können bei der Gemeinde ein Gesuch um Reduktion oder Erlass der Elternbeiträge einreichen.
Informationsabend «schulergänzende Tagesstrukturen»
Am Dienstag, 3. März 2020, 19.30 Uhr, findet in der Aula Züberwangen ein Informationsabend über die geplanten «schulergänzenden Tagesstrukturen» in Zuzwil statt. Der Schulrat und die Projektleitung geben Auskunft zu diesem Thema und stehen für Fragen gerne zur Verfügung.
Die Bevölkerung ist eingeladen, an der Informationsveranstaltung teilzunehmen. Bei Zustimmung der Bürgerschaft an der Bürgerversammlung vom Freitag, 27. März 2020, kann mit den Umsetzungsarbeiten begonnen werden. Der Schulrat freut sich auf viele interessierte Personen.