5G Genf: vorerst im ganzen Kanton keine Antennen

Linus Walpen
Linus Walpen

Genève,

5G in Genf? Der Kanton steht dem Ausbau auf 5G kritisch gegenüber. So werden im Westschweizer Kanton vorerst keine neuen Antennen gebaut.

5G Genf
Eine 5G-Antenne wird in Genf installiert. Vorerst werden im Kanton keine neuen Antennen gebaut. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Kanton Genf werden vorerst keine 5G-Antennen mehr gebaut.
  • Das Kantonsparlament will zuerst wissen, wie sich die Strahlung auswirkt.

Am Mittwochabend hat das Genfer Kantonsparlament eine Motion für ein Moratorium von 5G-Antennen auf Kantonsgebiet überwiesen. So sollen vor der Aufhebung des Moratoriums unabhängige wissenschaftliche Erkenntnisse über etwaige Gesundheitsschäden aufgezeigt werden, verlangt die Motion.

Im Grossen Rat hiess es, dass Mobilfunkanbieter den Konsumenten erklären, 5G sei dasselbe wie 4G, obwohl die Umwelt immer stärker von elektromagnetischen Wellen belastet werden. So wisse niemand um die gesundheitliche Auswirkung. Auch über die Auswirkung von Tieren will das Parlament Bescheid wissen, wie «it-inside.ch» schreibt.

Mit 58 zu 28 Stimmen wurde vom Rat die Motion an die Regierung überwiesen. Sie soll sich nun an die Weltgesundheitsorganisation wenden und unabhängige Studien zu dem Thema verlangen.

Die Swisscom will bis Ende Jahr über 90 Prozent der Schweiz mit 5G abdecken, Sunrise deckt bereits seit April 150 Städte und Orte ab. Seit der Vergabe der Frequenzen wurden in der Schweiz die Diskussion um allfällige Gefahren für die Gesundheit durch Handystrahlen neu lanciert.

Kommentare

Weiterlesen

2 Interaktionen
Lausanne
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN NEWS

Subingen
Subingen SO
Velo Fahrrad Jura
Kreuzlingen TG
schweden Schiffswrack
Schweden
Elon Musk
14 Interaktionen
Laut Bericht

MEHR AUS GENèVE

Volker Türk
12 Interaktionen
UN-Warnung
Schweizer Pass
45 Interaktionen
Sogar Amis klatschen
Fussball-Talk
8 Interaktionen
Titel-Rennen
Kornnatter
3 Interaktionen
Studie