Franken

34 Millionen Franken für Strassenverlegung in Laufen BL beantragt

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Die Baselbieter Regierung beantragt 34,4 Millionen Franken für die Verlegung der Naustrasse und den Ersatz der Naubrücke.

franekn
Für die Verlegung der Naustrasse in Laufen BL beantragt die Baselbieter Regierung dem Landrat 34,4 Millionen Franken. (Symbolbild) - Keystone

Die Baselbieter Regierung beantragt dem Landrat 34,4 Millionen Franken für die Verlegung der Naustrasse in Laufen BL. Dies wird als Folge des kantonalen Hochwasserschutzprojekts bei der Birs deklariert. Das beinhaltet auch die Ersetzung der Naubrücke, wie die Regierung am Mittwoch mitteilte.

Anders als der Ersatz der Brücke sei die Verlegung der Naustrasse im ursprünglichen Plan nicht vorgesehen gewesen. Die neue Strasse solle künftig vom Schliffweg bis zur Eissporthalle parallel zur Bahnstrecke geführt werden und im Gebiet Norimatt die Birs queren.

Hochwasserschutzprojekt erfordert Neubauten

Die Bauarbeiten für das kantonale Hochwasserschutzprojekt entlang der Birs haben im Januar begonnen. Weil der Fluss dabei stark verbreitert werde, sei unter anderem ein Neubau der bestehenden Naubrücke erforderlich. Die künftige Brücke müsse fast doppelt so lang sein wie die bisherige, heisst es.

Neben den Ausgaben für die Strassenverlegung beantragt die Regierung, die Verlegung der Naubrücke in Laufen an den neuen Standort zu genehmigen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3619 (nicht angemeldet)

Kann das Nau nicht selber bezahlen?

Weiterlesen

a
142 Interaktionen
Verspätungen & Co
schmezer kolumne
288 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR FRANKEN

Schweizer Franken
1 Interaktionen
Devisen
Salez SG
3 Interaktionen
Salez SG
Grosshöchstetten
schweizer ferien
4 Interaktionen
Starker Franken

MEHR AUS STADT BASEL

Basel
FC Basel
4 Interaktionen
Sportchef
Basel
Aussenansicht
2 Interaktionen
Im Hauptbau