Waldkirch SG: Gewässerverschmutzung

Am Mittwochvormittag, 1. Januar, ist im Rüerenbächli eine Schaumbildung festgestellt worden. Die Ursache war das Auslaufen von Schweinegülle.

Gewässerverschmutzung
Die Gewässerverschmutzung soll aufeghalten und verbessert werden. - Kantonspolizei St. Gallen

Im Rüerenbächli in Hauptwil wurde eine Schaumbildung festgestellt. Die ausgerückten Thurgauer Polizisten und Fachspezialisten des Amtes für Umwelt, sowie Fischereisachverständige, stellten fest, dass der Grund der Verschmutzung auf dem Kantonsgebiet von St.Gallen zu suchen ist.

Die hier zuständigen Polizisten und Spezialisten wurden in einem Schweinestall in Waldkirch fündig. Bei einem Eternitrohr unterhalb des Stallbodens lösten sich Teile.

Dadurch konnte Gülle auslaufen und versickerte ins Grundwasser. Dieses wiederum gelangte in den Wannenwiesenbach.

In diesem Bach verendet eine unbekannte Anzahl Bachforellen. Nach dem Zusammenflusses dieses Grenzbaches ins thurgauische Rüerenbächli konnten keine toten Fische mehr gefunden werden.

Es ist deshalb davon auszugehen, dass nur der auf St.Galler Kantonsgebiet fliessende Wannenwiesbach verschmutzt wurde.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wolodymyr Selenskyj
462 Interaktionen
Druck wächst
a
112 Interaktionen
Schwarzer Rauch

MEHR IN NEWS

Frau beschimpft Kind N-Wort
Entsetzen
Trump
1 Interaktionen
Vor Gespräch mit China
Benjamin Netanjahu
Status von dreien unklar
fed
3 Interaktionen
Trump fordert Senkung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayer Leverkusen FC Bayern
8 Interaktionen
Leverkusen-Zerfall
Kontrollen
6 Interaktionen
Amtsantritt
Carmen Geiss Geissens
29 Interaktionen
Nach Face-Lifting
deutsche grenzkontrollen
2 Interaktionen
Grenzkontrollen