Bulle FR: Betrüger wollen täuschend echte Handys verkaufen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bulle,

Die Freiburger Polizei hat drei mutmassliche Betrüger angehalten, die letzte Woche in Bulle in verschiedenen Geschäften gefälschte Mobiltelefone anboten.

Kantonspolizei Freiburg
Das Logo der Kantonspolizei Freiburg auf einer Uniform. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei den Smartphones handelte es sich laut Polizeiangaben vom Donnerstag um Fälschungen, die «täuschend echt» aussehen.

Die mutmasslichen Betrüger boten sie mit zusammen mit einer ebenfalls gefälschten Rechnung an, die mit den Daten der angeblich echten Geräte übereinstimmte.

Auf die Männer aufmerksam wurden die Polizisten durch deren verdächtiges Verhalten. Demnach begaben sich die Insassen eines Autos mit ausländischen Kennzeichen abwechselnd in verschiedene Geschäfte der Stadt. Die Polizei hielt die drei Rumänen im Alter von 16, 25 und 31 Jahren an und brachte sie auf den Polizeiposten.

Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs wurden fünf gefälschte Handys gefunden. Die mutmasslichen Täter trugen zudem Bargeld in der Höhe von mehreren tausend Euro und Schweizer Franken auf sich, welches die Polizei ebenfalls beschlagnahmte. Die Männer wurden nach der Einvernahme wieder auf freien Fuss gesetzt. Sie werden angezeigt.

Die Freiburger Kantonspolizei rät zur Vorsicht bei neueren Artikeln, die zu Schleuderpreisen angeboten werden. Im Zweifelsfall solle man die Finger davon lassen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Pete Hegseth Donald Trump
69 Interaktionen
Waffenlieferungs-Zoff
André Lüthi
59 Interaktionen
«Respektlos»

MEHR IN NEWS

imamoglu
1 Interaktionen
Politische Krise
Biel Auto Bar
Mehrere Verletzte
Varese
8 Interaktionen
Frech?
Scott Ruskan Texas Flut
1 Interaktionen
Erster Einsatz

MEHR AUS BULLE

Motorrad
1 Interaktionen
Bulle FR
Kollision in Tour-de-Trême
1 Interaktionen
La Tour-de-Trême FR
Bulle FR
H189 in Bulle FR
Kantonspolizei Freiburg
10 Interaktionen
Bulle FR