Ein experimenteller Krebstest könnte die Früherkennung von bis zu 18 verschiedenen Krebsarten ermöglichen.
Krebs Test
Ein Krebs-Test erzielt gute Resultate. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei der Früherkennung von Krebs könnte es zu einer Sensation kommen.
  • Ein Experiment dazu zeigte gute Ergebnisse.
  • Bis zu 18 verschiedene Krebsarten könnten früh erkannt werden.
Ad

In der Welt der Medizin bahnt sich eine Revolution an: Bis zu 18 verschiedene Krebsarten könnten durch einen experimentellen Krebs-Test früh erkannt werden. Und das nicht durch die Untersuchung von Tumordna, sondern von Blutproteinen.

Die US-Biotech-Firma Novelna hat kürzlich ihre Forschungsergebnisse vorgestellt, wie das «Goodnewsnetwork» berichtet. In einer Studie mit 440 Teilnehmern wurden Blutplasmaproben analysiert und mit denen von 44 gesunden Spendern verglichen.

Kennen Sie jemanden, der eine Krebserkrankung überstanden hat?

Durch das Studium winziger Proteinspuren im Blut konnten die Wissenschaftler sowohl eine hohe «Sensitivität» als auch eine hohe «Spezifität» erreichen. Interessanterweise sind die im Test berücksichtigten Proteine geschlechtsspezifisch.

Hohe Genauigkeit bei Männern und Frauen

Bereits im Stadium I konnten bei einer Spezifität von 99 Prozent beeindruckende 93 Prozent bei Männern und 84 Prozent bei Frauen identifiziert werden. Es handelt sich dabei um das früheste Stadium einer Krebserkrankung.

«Dieser Befund ist die Grundlage für einen Multi-Krebs-Screening-Test zur Früherkennung von 18 soliden Tumoren. Die alle wichtigen menschlichen Organe abdecken, in denen solche Krebserkrankungen im frühesten Stadium ihrer Entwicklung mit hoher Genauigkeit auftreten können.» Das schrieben die Autoren in der Fachzeitschrift BMJ Oncology.

Krebs
Forscher untersuchen die Früherkennung von Krebs. (Symbolbild) - keystone

«Diese Ergebnisse ebnen den Weg für einen kostengünstigen, hochgenauen Multi-Krebs-Screening-Test, der auf Bevölkerungsebene durchgeführt werden kann.»

Das Forscherteam räumte ein, dass grössere Studien erforderlich sind, um die bereits festgestellte Genauigkeit zu bestätigen. Sie betonten jedoch, dass fast alle Proteine für fast alle Krebsarten in den Blutproben auf sehr niedrigem Niveau vorhanden waren. Dies unterstreicht die Bedeutung solcher Tests zur frühzeitigen Erkennung von Tumoren.

Ein potenzieller Gamechanger

«Wenn die Leistung des Assays in zukünftigen Studien nur annähernd so gut ist, dann könnte das wirklich ein Gamechanger sein.» Das sagte Dr. Mangesh Thorat vom Centre for Cancer Prevention am Wolfson Institute of Preventive Medicine gegenüber dem «Guardian». Er war nicht an der Studie beteiligt.

Tatsächlich liegt die Überlebensrate bei Frauen, bei denen Brustkrebs im frühesten Stadium erkannt wird, im neunzigsten Perzentil. Während sie bei einer Erkennung im Stadium 4 sehr niedrig ist.

Tests, die eine Vielzahl von Krebsarten in frühen Stadien abdecken könnten, würden weltweit umfangreichere Testprogramme ermöglichen. Krebs ist mittlerweile für jeden sechsten Todesfall verantwortlich.

Ad
Ad