Dank erneuerbaren Energien: Chinas Emissionen sinken erstmals

Juli Rutsch
Juli Rutsch

China,

Chinas CO₂-Emissionen sind erstmals durch erneuerbare Energien gesunken. Der Rückgang markiert einen Wendepunkt im globalen Klimakampf.

China erneuerbare Energien
Photovoltaik-Anlage in Dunhuang, China. - Depositphotos

Das Wichtigste in Kürze

  • Chinas CO₂-Emissionen sind gesunken.
  • Grund dafür ist der Einsatz von erneuerbaren Energien.

Chinas Einsatz für erneuerbare Energien hat erstmals zu einem Rückgang der Emissionen geführt. Laut «Carbon Brief», einer Webseite über Klimaberichterstattung, sanken die Emissionen in den letzten 12 Monaten um 1 Prozent.

Dieser Trend scheint sich zu beschleunigen: Analysten beobachteten im ersten Quartal 2025 einen stärkeren Rückgang von 1,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Dieser wurde bedingt durch einen Rückgang der Emissionen im Energiesektor um 5,8 Prozent.

China ist nun Vorreiter in Ökoenergieprojekten

Es ist das erste Mal, dass erneuerbare Energien zu einem Rückgang der Emissionen in China geführt haben.

China
Ein Photovoltaik-Energieprojekt in der Autonomen Präfektur Changhi der Hui. - Zhang Cheng/Xinhua/dpa

Frühere Rückgänge waren auf schwaches Wachstum oder Covid-Lockdowns zurückzuführen.

Bisher ist China der grösste Umweltverschmutzer weltweit. Im vergangenen Jahr hat das Land nun mehr Ökoenergieprojekte in Betrieb genommen als der Rest der Welt zusammen.

Ausblick bleibt offen

«Carbon Brief» erwartet, dass die Emissionen des Energiesektors bis 2025 weiter sinken werden.

Glaubst du, die weltweiten Klimaziele können erreicht werden?

Wie es danach weitergeht, hängt von Chinas neuem Fünfjahresplan und der internationalen Wirtschaftspolitik ab.

Weltweit müssen die Emissionen laut Pariser Abkommen bis 2030 um 45 Prozent sinken. Doch im vergangenen Jahr wurden Rekordwerte erreicht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3627 (nicht angemeldet)

Kurzer Wetterausblick: Bis Ende Mai ist kein Sommerwetter in Sicht. Die Details: Heute hat sich bereits ein erstes Tief aus Südwest genähert (daher die kurzzeitig höheren Temp.), welches sich nun von Dienstag bis Donnerstag, ev. sogar bis Freitag über der Schweiz zunächst eindrehen und dann ausregnen wird ( Wieder deutlich kühlere Temp.) Ein weiteres, schwächeres Regenband nähert sich so gegen Sonntag / Montag, bevor dann so gegen Mittwoch/Donnerstag nächster Woche ein Tiefausläufer mit kräftigem Nordwest- Westwind folgt. Danach - ca. anfangs Juni - entsteht ein Kampf der Systeme: Hoch- gegen Tiefdrucke; noch ist nicht klar, welche die Oberhand gewinnen werden.

User #2122 (nicht angemeldet)

Mal schauen wenn die Sommer heisser werden wieviele PV anlagen Brennen^

Weiterlesen

Solarfeld
18 Interaktionen
Erfolg
1 Interaktionen
Hitzewelle
AMAG
E-Mobilität

MEHR IN NEWS

Motorradfahrer
Küsnacht ZH
Touristen Coronavirus
Umfrage enthüllt
Kreml
Merz
16 Interaktionen
Ukraine-Krieg

MEHR AUS CHINA

Tianwen-2-Sonde
Mission
Roboter
3 Interaktionen
Hightech
China
6 Interaktionen
«Gratis-WC»
dna
7 Interaktionen
KI-System