Nintendo Switch

Nintendo Switch: «Burn-in» Problem bei dem neuen OLED-Modell

Maurice Stupnicki
Maurice Stupnicki

Japan,

Nintendo spricht über ein mögliches Problem bei dem neuen Nintendo Switch OLED-Modell.

Nintendo Switch OLED Modell
Das neue OLED-Modell der Nintendo Switch in Weiss. - Nintendo

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei dem neuen Nintendo Switch OLED-Modell könnte ein «Burn-in» Problem vorliegen.
  • Dabei kann es vorkommen, dass statische Inhalte sich in den Bildschirm «einbrennen».
  • Zum Beispiel HUD-Elemente sind statische Inhalte, welche einen Schatten hinterlassen.

«CNET» veröffentlichte einen Artikel über ein mögliches Problem bei dem neuen Nintendo Switch OLED-Modell. Demzufolge kann es sein das sich beim Bildschirm ein sogenannter «Burn-in»-Effekt vorkommen kann.

«Burn-in» bedeutet, dass sich vor allem statische Inhalte wie TV-Logos oder die Schlagzeilen-Balken von Nachrichtensendern permanent «einbrennen». Damit ist gemeint, dass ein bleibender Schatten auf dem Bildschirm zurückbleibt.

Dieses Problem fand auch bei den ersten Modellen des iPhone X in seltenen Fällen ein Platz. Das Risiko besteht jedoch nur, wenn ein Inhalt über eine längere Zeit statisch abgebildet wird.

Bei der Nintendo Switch gelten auch HUD-Elemente zu jenen statischen Inhalten, beispielsweise der Gesundheitsbalken des Charakters. Gönnt also dem Bildschirm – und euch – regelmässig eine Pause.

Kommentare

Weiterlesen

The World Ends with You
Nach 14 Jahren
Pokémon Unite
Kampfarena-Spiel

MEHR IN NEWS

Schlag gegen Cyberkriminalität
12 Interaktionen
Blacksuit/Royal
Thayngen SH
donald trump zölle
7 Interaktionen
Ökonom warnt
Brienz
1 Interaktionen
Brienz GR

MEHR NINTENDO SWITCH

nintendo switch 2
3 Interaktionen
Nintendo Switch 2
nintendo switch 2
2 Interaktionen
Kompatibilität
«Donkey Kong Bananza»
2 Interaktionen
Nintendo Switch 2
nintendo switch 2
Tacker-Panne

MEHR AUS JAPAN

japan
1 Interaktionen
Kopfverletzungen
Switch-2-Konsole
Grosse Nachfrage