Nintendo senkt Absatzprognose für Switch Konsole

DPA
DPA

Japan,

Nintendo hat trotz einem phänomenalen Weihnachtsgeschäft die Prognose für die abgesetzten Switch-Konsolen bis Ende März herunterkorrigiert.

Die Nintendo Switch
Ursprünglich wollte man 20 Millionen Nintendo Switch bis Ende März abgesetzt haben. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Nintendo konnte über Weihnachten 9,4 Millionen Switch-Konsolen absetzen.
  • Insgesamt sind erst 14,5 Millionen im Umlauf, bis Ende März sollen es 17 Millionen werden.

Nintendo hat die Absatzprognose für seine Spielekonsole Switch trotz eines eigentlich starken Weihnachtsgeschäfts gesenkt. Der japanische Spielespezialist verkaufte im vergangenen Quartal rund 9,4 Millionen Switch-Geräte. Aber das ursprüngliche Ziel, in dem bis Ende März laufenden Geschäftsjahr 20 Millionen Konsolen abzusetzen, war auch damit nicht mehr zu erreichen: Nach neun Monaten liegt Nintendo erst bei 14,5 Millionen. Jetzt wurde die Prognose auf 17 Millionen Geräte gekappt. Auch damit liegt Nintendo im Wettbewerb mit Sonys Playstation 4 und Microsofts Xbox One noch sehr gut.

Die gute Switch-Nachfrage spülte Nintendo im Weihnachtsquartal einen Gewinn von 104,9 Milliarden Yen (960 Millionen Franken) in die Kassen, fast ein Viertel mehr als vor einem Jahr. Der Umsatz wuchs um 26 Prozent auf 608,4 Milliarden Yen (5,6 Milliarden Franken).

Krise durch die Wii U

Der Misserfolg der Vorgänger-Konsole «Wii U» hatte die Firma zuvor zeitweise in rote Zahlen und eine Krise gestürzt. Mit der Switch, die sowohl zu Hause am Fernseher als auch unterwegs genutzt werden kann, gelang der Traditionsfirma aber wieder ein Hit. Seit der Markteinführung im März 2017 wurden rund 32,3 Geräte der Konsole verkauft.

Nintendo verschob am Donnerstag zudem die Veröffentlichung des ersten «Mario-Kart»-Rennspiels für Smartphones auf den Sommer – es sollte ursprünglich noch bis Ende März starten. Der Konzern hatte lange daran festgehalten, seine populären Spielefiguren nur auf eigenen Geräten verfügbar zu machen. Doch mit dem Vormarsch der Smartphone-Spiele, die den Absatz der hauseigenen Mobilkonsole 3DS bremsen, steuerte Nintendo um. Unter anderem gibt es bereits ein «Super-Mario»-Spiel für das Smartphone. Die Verkäufe der 3DS-Konsolen fielen unterdessen in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres von knapp 5,9 auf 2,3 Millionen Geräte.

Kommentare

Weiterlesen

Die Protagonisten aus Wargroove posieren um den Namen des Spieles.
2 Interaktionen
Groovy!
Das Super Smash Bros. Ultimate Logo neben dem Persona 5 Logo.
5 Interaktionen
Persona 5

MEHR IN NEWS

Niederländische Polizei
1 Interaktionen
Unruhen befürchtet
Bodensee
4 Interaktionen
Hitzewelle
Weisser Hai
34 Interaktionen
Weisser Hai in Adria
Hauseinsturz Pakistan
Karatschi

MEHR AUS JAPAN

bitcoin
Bitcoin-Strategie
Switch 2
2 Interaktionen
Switch 2
«Monster Hunter Wilds».
Am 30. Juni 2025