Liga

G2 erneut auf Spitzenplatz in europäischer LoL-Liga

DPA
DPA

Deutschland,

Die LEC ist im vollen Gang. An der Spitze der europäischen League-of-Legends-Liga konnte sich mittlerweile G2 Esports breit machen.

G2 League of Legends
Midlaner Rasmus «Caps» Winther steht mit seiner Mannschaft G2 Esports auf dem ersten Platz der LEC. - Riot Games/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach dem vierten Spieltag in der LEC ist G2 Esports weiterhin ungeschlagen.
  • Die Verfolgergruppe bleibt allerdings stark: Origen, Rogue und Fnatic haben drei Siege.

Nach nur vier Spieltagen steht Vizeweltmeister G2 Esports erneut alleine an der Spitze der europäischen League-of-Legends-Liga LEC. Die Mannschaft mit Sitz in Berlin besiegte am vierten Spieltag die zuvor noch gleichauf liegenden Origen.

Obwohl sich G2 kleinere Fehler erlaubte, konnte Origen dem aggressiven Spielstil nicht viel entgegensetzen. Nach 36 Minuten konnten die Vizeweltmeister das Spiel mit 21:9 Eliminierungen entscheiden.

Origen, Rogue und Fnatic mit jeweils drei Siegen

Die Verfolgergruppe bleibt allerdings stark: Den zweiten Platz mit je drei Siegen und einer Niederlage teilen sich Origen, Rogue und Fnatic. Nach Origen können in der kommenden Woche die beiden anderen Verfolger den Primus angreifen. Am fünften Spieltag trifft G2 auf Rogue, am sechsten auf den ewigen Konkurrenten Fnatic.

Für Schalke 04 hat sich die Neuzusammenstellung des Teams rund um Midlaner Konstantinos «FORG1VEN» Tzortziou bisher nicht ausgezahlt. Die Mannschaft steht gemeinsam mit Team Vitality mit vier Niederlagen im Tabellenkeller.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

League of Legends
1 Interaktionen
Coronavirus
Wegen Corona-Virus

MEHR IN NEWS

Charlie kirk
Wunsch von Charlie
ukraine
Laut Putin
macron
3 Interaktionen
Viele zivile Opfer

MEHR LIGA

WASA St.Gallen Unihockey
Unihockey
real madrid
Mit Doppelpack
Real Madrid
1 Interaktionen
1:0 gegen Osasuna
FC Sarajevo SChiedsrichter attacke
4.-Liga-Eklat

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Keystone
1 Interaktionen
In Champions League
chri
Profis warnen
Stefan Raab
«Angewidert»
NDR
15 Interaktionen
Format «Klar»