Bioshock 4: Jobinserat lässt auf Unreal Engine 5 schliessen

Elia Del Favero
Elia Del Favero

USA,

Das Studio Cloud Chamber setzt offenbar auf die Unreal Engine 5, um Bioshock 4 zu entwickeln. Darauf lässt zumindest ein Jobinserat schliessen.

Bioshock
Ein Screenshot aus einem Bioshock-Titel. - Take 2 Interactive

Das Wichtigste in Kürze

  • Bioshock 4 befindet sich derzeit in der Entwicklung.
  • Noch gibt es wenig offizielle Informationen zu dem Spiel.
  • Laut Gerüchten setzt Cloud Chamber bei der Entwicklung auf die Unreal Engine 5.

Bioshock zählt mit zu den beliebtesten Spiel-Reihen aus dem Hause des Publisher Take-Two Interactive. Kein Wunder, warten Fans sehnsüchtig auf den Release des vierten Teils. Mit Bioshock Infinite liegt der letzte Titel auch schon über acht Jahre zurück.

Klar ist, dass es bis zum Release von Bioshock 4 noch etwas dauern wird. Bislang sind kaum offizielle Informationen zum Spiel ans Tageslicht gelangt. Doch nun sorgt ein Jobinserat des Entwicklers Cloud Chamber für Gerüchte.

Bioshock 4 mit Unreal Engine 5?

Demnach sucht das Studio aktuell nach einem Senior-Gameplay-Entwickler. Laut dem Beschrieb bestünden dessen Aufgaben auch daraus, bestehende «Systeme» auf die Unreal Engine 5 zu heben.

Nun wird vermutet, dass auch das kommende Bioshock 4 auf die neue Engine des Fortnite-Entwicklers Epic Games setzt. Dies würde Sinn ergeben, da die Entwicklung noch einige Zeit in Anspruch nehmen dürfte.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

codemasters take two
Nach Gesprächen
GTA 6
3 Interaktionen
Laut Publisher
BioShock 4 Infinite
Bioshock 4
Kritische Rohstoffe
Kritische Rohstoffe

MEHR IN NEWS

blackout spanien
Ungewöhnlich
Lisa Symbolbild
«Kein Monster»
St. Gallen
Abgehauen

MEHR AUS USA

trump
22 Interaktionen
US-Präsident
Katy Perry
3 Interaktionen
«Verstörte»
katy perry
1 Interaktionen
Kritik
NBA
Aus für Doncic