Bandai Namco und Sony schliessen sich zusammen
Fans dürfen hoffen: Sony und Bandai Namco haben sich zusammengeschlossen und versprechen neue Höhepunkte für Anime- und Gaming-Fans.

Erstmals in ihrer Geschichte gehen Sony und Bandai Namco eine umfassende Zusammenarbeit ein. Wie «Sony» mitteilt, erwirbt der Technologiekonzern 2,5 Prozent der Bandai Namco-Aktien für rund 68 Milliarden Yen.
Das Ziel der Erweiterung ist klar. Bandai Namco und Sony wollen die Fan-Community weltweit erweitern – vor allem im boomenden Anime-Bereich, wie «Variety» berichtet.
Anime- und Videoinhalte im Fokus
Die Allianz sieht konkrete Pläne vor. Sony und Bandai Namco bündeln Kompetenzen bei Produktion und Vertrieb von Anime- sowie Videoinhalten.

Dabei setzt Bandai Namco künftig stärker auf Sonys gewaltige Vertriebskraft. Mit vereinten Kräften planen sie neue Projekte, Produkte und Dienste, so «Deadline».
Synergien für neue Erlebnisse
Gemeinsam wollen beide Unternehmen auch Technologien und Services für Fan-Engagement und Erlebnisse entwickeln. Besonders im Bereich «experiential entertainment» sollen zukünftige Vorhaben wachsen.
Für Bandai Namco steht dabei die «IP axis strategy» im Zentrum. So zielt das Unternehmen darauf, Inhalte zur optimalen Zeit an optimale Zielgruppen zu bringen.
Beide Partner betonen, wie wichtig die Verbindung für Künstler und Entwickler ist. Sie planen, Innovationen und gemeinsame Projekte voranzutreiben.
Der strategische Schritt könnte nach Einschätzung von Branchenexperten die Relevanz japanischer Popkultur weiter stärken, wie «GamesHub» berichtet.