Sony

Bandai Namco und Sony schliessen sich zusammen

Fabia Söllner
Fabia Söllner

USA,

Fans dürfen hoffen: Sony und Bandai Namco haben sich zusammengeschlossen und versprechen neue Höhepunkte für Anime- und Gaming-Fans.

fairgames
Sony schliesst sich mit Bandai Namco zusammen. - Depositphotos

Erstmals in ihrer Geschichte gehen Sony und Bandai Namco eine umfassende Zusammenarbeit ein. Wie «Sony» mitteilt, erwirbt der Technologiekonzern 2,5 Prozent der Bandai Namco-Aktien für rund 68 Milliarden Yen.

Das Ziel der Erweiterung ist klar. Bandai Namco und Sony wollen die Fan-Community weltweit erweitern – vor allem im boomenden Anime-Bereich, wie «Variety» berichtet.

Anime- und Videoinhalte im Fokus

Die Allianz sieht konkrete Pläne vor. Sony und Bandai Namco bündeln Kompetenzen bei Produktion und Vertrieb von Anime- sowie Videoinhalten.

super robots wars y
Bandai Namco Entertainment ist ein führendes Unternehmen in der globalen Unterhaltungsindustrie und Teil der japanischen Bandai Namco Group. - Depositphotos

Dabei setzt Bandai Namco künftig stärker auf Sonys gewaltige Vertriebskraft. Mit vereinten Kräften planen sie neue Projekte, Produkte und Dienste, so «Deadline».

Synergien für neue Erlebnisse

Gemeinsam wollen beide Unternehmen auch Technologien und Services für Fan-Engagement und Erlebnisse entwickeln. Besonders im Bereich «experiential entertainment» sollen zukünftige Vorhaben wachsen.

Für Bandai Namco steht dabei die «IP axis strategy» im Zentrum. So zielt das Unternehmen darauf, Inhalte zur optimalen Zeit an optimale Zielgruppen zu bringen.

Spielst du gerne Games von Bandai Namco?

Beide Partner betonen, wie wichtig die Verbindung für Künstler und Entwickler ist. Sie planen, Innovationen und gemeinsame Projekte voranzutreiben.

Der strategische Schritt könnte nach Einschätzung von Branchenexperten die Relevanz japanischer Popkultur weiter stärken, wie «GamesHub» berichtet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4640 (nicht angemeldet)

Auf jeden Fall viel sympathischer als Electronic Arts, die jahrelang alle kleinen Studios und Spielemacher aufkauften, und es verhunzten.

Weiterlesen

im april playstation plus
Action, Horror und Abenteuer
Ps6
10 Interaktionen
Störung
2025 ps plus essential
2 Interaktionen
30 Jahre Playstation

MEHR IN NEWS

Raketen und Drohnen
Kindergarten Lehrermangel Entlassung
St. Gallen
1 Interaktionen
Bei Angriff
Geschwindigkeitskontrolle
Kanton St. Gallen

MEHR SONY

Ps6
Release erst 2029
Sony State of Play
40 Minuten
wh 1000xm6
17 Interaktionen
Sonys neuer Kopfhörer
sony kosten
6 Interaktionen
Wegen Zölle

MEHR AUS USA

battlefield 6
Neuer Trailer
marvel
«Eyes of Wakander»
openai gpt 5
1 Interaktionen
Revolutionär?
Lionel Messi
9 Interaktionen
Nie mehr MLS?