USA dürfen Militärbasis in Dominikanischer Republik nutzen
Die Dominikanische Republik erlaubt den USA die Nutzung einer Militärbasis. Sie darf für logistische Operationen benutzt werden dürfen.

Für ihren Militäreinsatz gegen angebliche Drogenboote in der Karibik dürfen die USA künftig einen Luftwaffenstützpunkt im Süden der Dominikanischen Republik nutzen. Das kündigte der Präsident des Landes, Luis Abinader, bei einem Besuch des US-Verteidigungsministers Pete Hegseth an.
Den USA werde vorübergehend die Nutzung der Militärbasis San Isidro und des internationalen Flughafens Las Américas in Santo Domingo erlaubt, sagte der lateinamerikanische Staatschef. Diese sollen demnach für logistische Operationen wie das Tanken und den Transport von Ausrüstung und Personal genutzt werden können. Hegseth bedankte sich dafür und bezeichnete die Dominikaner als enge und langjährige Partner der USA.
USA haben mehr als 80 mutmassliche Schmuggler getötet
Das US-Militär zieht derzeit Kräfte in der Karibik zusammen. In den vergangenen Wochen haben die Streitkräfte in der Region rund 20 Boote mutmasslicher Drogenschmuggler zerstört. Mehr als 80 Menschen wurden nach US-Angaben getötet. Einer der Angriffe fand im September vor der Küste der Dominikanischen Republik im Rahmen einer gemeinsamen Operation beider Länder statt.










