WHO

WHO besorgt über fallende Corona-Testzahlen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Die WHO zeigt sich angesichts sinkender Corona-Testzahlen besorgt. Da sie weniger Daten erhält, kann sie das Virus weniger gut untersuchen.

Coronavirus
Ein Mann wird auf das Coronavirus getestet. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Immer weniger Menschen lassen sich auf das Coronavirus testen.
  • Das bereitet der Weltgesundheitsorganisation Sorgen.
  • Denn ohne Tests lassen sich die Muster der Übertragung weniger erkennen.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist besorgt über den starken Rückgang der Corona-Tests. Die Datenbanken der WHO erhielten immer weniger Informationen über Infektionen und Gen-Sequenzierungen von entdeckten Viren, sagte WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus am Dienstag in Genf.

«Das macht uns immer blinder und wir können die Muster der Übertragung und Evolution weniger sehen», sagte Tedros.

«Das Virus wird nicht verschwinden, weil die Länder nicht mehr danach suchen. Es verbreitet sich weiter, es verändert sich weiter, und es tötet weiter», sagte Tedros. Die Gefahr, dass sich eine gefährliche neue Virusvariante entwickelt, sei weiter real.

In der vergangenen Woche seien der WHO etwas mehr als 15 000 Todesfälle nach einer Corona-Infektion gemeldet worden. Das war die niedrigste Zahl seit März 2020, sagte Tedros. Der Trend sei höchst willkommen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SBB
Im Herbst

MEHR IN NEWS

Pokrowsk
Verschlechterung
Louvre Diebe Möbel-Lift Flucht
599 Interaktionen
Im Schneckentempo
usa
Kampf gegen Drogen

MEHR WHO

WHO
6 Interaktionen
Laut WHO
Gazastreifen
5 Interaktionen
Seit Waffenruhe
Hustensaft
2 Interaktionen
22 Todesfälle
Antibiotika
10 Interaktionen
Laut WHO

MEHR AUS GENèVE

Auktionshaus Sotheby's
1 Interaktionen
Bei Waterloo erbeutet
Konzern SGS
Starker Franken bremst
António Guterres
28 Interaktionen
Laut Uno-Generalsekretär