Welt-Alzheimertag: Risiko lässt sich mit Training verringern

Fabian Aebischer
Fabian Aebischer

Österreich,

Morgen Samstag ist Welt-Alzheimertag. Das Risiko an einer Erkrankung lässt sich mit einfachen Massnahmen senken.

Alzheimer genmutation
Vorbeugung spielt eine wichtige Rolle, um das Risiko gegen Alzheimer zu verringern. (Symbolbild) - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Lebensphase zwischen dem 40. und 60. Lebensjahr spielt eine Rolle bezüglich Alzheimer.
  • Wer früh auf seinen Körper achtet, kann das Risiko einer Erkrankung verringern.

Durch einen gesunden Lebensstil lässt sich der Ausbruch von Alzheimer deutlich verzögern. Bereits die Lebensphase zwischen 40 und 60 Jahren spielt dabei eine Rolle.

«Wer bereits in frühen Jahren auf sich und seinen Körper achtet, verringert das Risiko für neurodegenerative Erkrankungen im Alter.» Das erklärte Demenz-Expertin Elisabeth Stögmann von der MedUni Wien gegenüber dem «Kurier».

Zuletzt keine neuen Erfolge konnten bei der Entwicklung von Arzneimitteln, die Demenz erfolgreich bekämpfen, vermeldet werden. Deshalb bekommen Vorbeugung und Therapie eine besondere Bedeutung. Ein Heilmittel gegen Alzheimer gibt es nicht.

Kommentare

Weiterlesen

Risiko Depression
6 Interaktionen
Auch im Alter wichtig
Demenz abführmittel
44 Interaktionen
Alzheimer
alzheimer medikament nebenwirkungen
1 Interaktionen
Alzheimer

MEHR IN NEWS

stierlauf pamplona
Hornstoss
Plenary session of the German Bundestag in Berlin
14 Interaktionen
Widerstand
gaza israel krieg
Palästinenser
Anschlag

MEHR AUS ÖSTERREICH

Gleitschirm
In Österreich
BierNews
8 Interaktionen
Ägypten-Reise
Meilenstein
1 Interaktionen
Österreich
Österreichs Parlament
1 Interaktionen
Gesetz