Viermal Bronze für Schweizer Team an Biologie-Olympiade

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

An der Biologie-Olympiade kämpften 237 Jugendliche um den Sieg. Alle Mitglieder des Schweizer Teams wurden mit Bronzemedaillen ausgezeichnet.

Schweizer Team
Das Schweizer Team mit Leitern und Betreuern: (vorne v.l.n.r.) Davide Petraglio, Dominik Rozman, Mathilde Role, Zora Althaus. - sda - Biologie-Olympiade

Das Wichtigste in Kürze

  • Vom 10. bis 18. Juli fand in Armenien die Biologie-Olympiade statt.
  • Das Schweizer Team sicher sich Bronzemedaillen.

Alle vier Schülerinnen und Schüler des Schweizer Teams haben an der internationalen Biologie-Olympiade im armenischen Eriwan die Bronzemedaille geholt. An dem Wettbewerb nahmen 237 Jugendliche aus über 60 Ländern teil.

Getestet wurde das Wissen des Naturkunde-Nachwuchses während zwei dreistündigen Theorie- und vier neunzigminütigen praktischen Prüfungen in Zoologie, Pflanzenphysiologie, Biochemie und Bioinformatik, wie die Biologie-Olympiade am Freitag mitteilte.

Das dreisprachige Schweizer Team bestand aus Davide Petraglio vom Liceo cantonale di Locarno TI, Dominik Rožman von der Kantonsschule Wettingen AG, Mathilde Rolle, vom Collège du Sud FR und Zora Althaus vom Gymnasium Neufeld BE.

Die Biologie-Olympiade fand vom 10. bis am 18. Juli statt. Dabei wurden insgesamt 26 Teilnehmerinnen mit Gold, 45 mit Silber und 70 mit Bronze ausgezeichnet.

Jedes Jahr finden zehn Wissenschafts-Olympiaden statt. Die Schweizer Kanti-Schülerinnen und -Schüler holten bereits in Mathe, Physik und Chemie Bronzemedaillen, in Geografie kam noch eine Silberne dazu.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

mathematik
Mathematik-Olympiade
physik
13 Interaktionen
Physik-Olympiade

MEHR AUS STADT BERN

YB
14 Interaktionen
Lunde-Kolumne
Student Computer
8 Interaktionen
900 Stutz Busse
Radiologie
Nach Streik