Studie: Menschlicher Lärm eine der grössten Belastungen für Tiere

AFP
AFP

Frankreich,

Von Menschen verursachter Lärm beeinträchtigt laut einer neuen Studie zahlreiche Tierarten und sollte als eine der grössten Belastungen für die Tierwelt betrachtet werden.

Lärm stört das Sonarsystem von Fledermäusen
Lärm stört das Sonarsystem von Fledermäusen - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Zahlreiche Tierarten betroffen.

Lärmbelästigung durch den Menschen müsse als einer der «global grössten schädlichen Einflüsse» behandelt werden, hiess es in einer am Mittwoch von der britischen Royal Society veröffentlichten Studie.

Eine Metaanalyse bisher vorliegender Untersuchungen zu dem Thema durch Wissenschaftler der Queen's University in Belfast ergab, dass zahlreiche Amphibien, Gliederfüssler, Vögel, Fische, Säugetiere, Weichtiere und Reptilien durch menschlichen Lärm beeinflusst werden. Es zeige sich, dass die «Mehrheit der Spezies auf Lärm reagiert» und nicht nur einige wenige Tiere besonders geräuschempfindlich seien, schrieben die Forscher Hansjoerg Kunc und Rouven Schmidt.

Betroffen seien Tiere vom winzigen Insekt bis zum riesigen Wal, sagte Kunc der Nachrichtenagentur AFP. Damit hätten die Forscher nicht gerechnet. Von Menschen verursachter Lärm müsse als ernste Form der Umweltverschmutzung angesehen werden, erklärten die Wissenschaftler. «Unsere Analysen liefern den nötigen quantitativen Beweis für Gesetzgeber, um diesen Stressfaktor für die Umwelt effektiver zu regulieren».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Smartwatch
45 Interaktionen
«Meinen, seien krank»
Easyjet
65 Interaktionen
Kein Ersatz

MEHR IN NEWS

Davos
6 Monate Haft drohen
Scheunenbrand
Oberhasli ZH
Koffer
2 Interaktionen
Gerettet
Konzerthalle
Über 140 Tote

MEHR AUS FRANKREICH

Putin Tochter
41 Interaktionen
«Leben zerstört»
Tour de France
2 Interaktionen
Tour de France
Präsident Macron
42 Interaktionen
Scharf verurteilt
Belinda Bencic
5 Interaktionen
Nach Montreal-Aus