Sternfreunde hoffen bei seltenem Merkurdurchgang vor der Sonne auf Wolkenlücken

AFP
AFP

Deutschland,

Himmelsgucker in ganz Deutschland hoffen am Montagnachmittag auf freien Blick zur Sonne, um das seltene Schauspiel eines sogenannten Merkurdurchgangs zu beobachten.

Merkurdurchgang im Jahr 2003
Merkurdurchgang im Jahr 2003 - dpa/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • In Deutschland ist etwa die Hälfte des Merkurdurchgangs zu sehen - mit dem Sonnenuntergang am späten Nachmittag endet das Naturschauspiel für Beobachter in unseren Breiten..

Wer durch ein Teleskop mit Spezialausrüstung oder über eine Projektionsfläche die Sonne betrachtet, kann dann den Planeten Merkur als winzigen schwarzen Punkt über die gleissend helle Sonnenscheibe wandern sehen. Das Himmelsphänomen beginnt gegen 13.35 Uhr.

In Deutschland ist etwa die Hälfte des Merkurdurchgangs zu sehen - mit dem Sonnenuntergang am späten Nachmittag endet das Naturschauspiel für Beobachter in unseren Breiten. Beim Blick zur Sonne ist wegen Erblindungsgefahr höchste Vorsicht geboten: Astronomen raten, das Ereignis nur unter Anleitung von Experten zu verfolgen. Der nächste Merkurdurchgang findet erst wieder im Jahr 2032 statt.

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
810 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR IN NEWS

tattoo basel
Eröffnung
Air india
Erster Bericht
trump texas
1 Interaktionen
Mit Melania in Texas
Wegen Feuers

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Deutschland
Sebastian Hotz
1 Interaktionen
Vor Gericht
BASF
1 Interaktionen
Wegen Unsicherheiten
Prozessbeginn
Christina Block