Raumfahrt

Senegal platziert ersten Satelliten im Weltraum

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Senegal,

Der senegalesische Satellit soll den Luftraum besser überwachen sowie bestimmte Funktionen in den Bereichen Meteorologie und Wasserversorgung übernehmen.

Eine Falcon-9-Rakete hat den senegalischen Satelliten ins All befördert. (Archivbild) - keystone

Der afrikanische Staat Senegal hat erfolgreich einen eigenen Satelliten im Weltraum platziert. Senegals Präsident Bassirou Diomaye Faye wertete die Platzierung als grossen Schritt hin zu einer «technologischen Souveränität» des westafrikanischen Lands.

Auf der Kurznachrichtenplattform X schrieb Diomaye Faye, der Satellit mit dem Namen Gaindesat-1A sei am Freitagabend Schweizer Zeit von Kalifornien aus ins All geschossen worden. Fünf Jahre lang sei an der Entwicklung des Satelliten gearbeitet worden.

Laut dem öffentlich-rechtlichen senegalesischen TV-Sender RTS arbeiteten senegalesische Ingenieure mit Fachleuten des französischen Weltraumzentrums von Montpellier (CSUM) für das Projekt zusammen. Eine Falcon-9-Rakete brachte den senegalesischen Satelliten zusammen mit weiteren ins All.

Aufgabe von Gaindesat-1A ist es insbesondere, für verschiedene senegalesische Verwaltungsdirektionen Daten zu liefern. Es geht etwa eine bessere Planung der Wasserversorgung. Auch bei der Meteorologie und der Luftverkehrssicherheit soll der neue Satellit helfen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6435 (nicht angemeldet)

Und das mit unseren Spendegelder!

User #2166 (nicht angemeldet)

Und wir senden Entwicklungshilfe

Weiterlesen

34 Interaktionen
Grüne Transformation

MEHR IN NEWS

ESAF 2025
1 Interaktionen
Rekord
Alain Berset Europarat Generalsekretär
8 Interaktionen
Nach Spital
Radtke
Steuerdebatte
Shopping Musik
13 Interaktionen
Aufgepasst!

MEHR RAUMFAHRT

13 Interaktionen
Moskau
Dorothee Bär
Nach Amtsantritt

MEHR AUS SENEGAL

Afrika Trophäenjagd
56 Interaktionen
Bei Jagd in Afrika
Senegal
In Parlamentswahl
8 Interaktionen
Vor Senegals Küste
Präsident Bassirou Diomaye Faye
1 Interaktionen
17. November