Seltene ringförmige Sonnenfinsternis über Afrika und Asien zu sehen

AFP
AFP

Frankreich,

In Asien und Afrika können Himmelsbeobachter am Sonntag ein seltenes astronomisches Spektakel bestaunen: Im Nordosten der Republik Kongo ist ab 05.56 Uhr (Ortszeit; 06.56 Uhr MESZ) eine sogenannte Feuerring-Sonnenfinsternis zu sehen, bei der die Sonne nahezu komplett hinter der Neumondscheibe verschwindet.

Das Himmelsschauspiel
Das Himmelsschauspiel - GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Insgesamt wird die ringförmige Sonnenfinsternis nach Angaben des Astronomen Florent Delefie nur von zwei Prozent der Erdoberfläche zu sehen sein..

Im Laufe des Tages wird das Phänomen auch auf der arabischen Halbinsel sowie in einem Streifen über Indien bis Südchina auftreten.

Insgesamt wird die ringförmige Sonnenfinsternis nach Angaben des Astronomen Florent Delefie nur von zwei Prozent der Erdoberfläche zu sehen sein. Die Verdunkelung der Erde dauert dabei maximal eine Minute und 22 Sekunden. Zur ringförmigen Sonnenfinsternis kommt es, wenn sich die Erde in Sonnennähe und der Mond in Sonnenferne befindet. Die Neumondscheibe verdeckt die Sonne dann nicht wie bei einer totalen Sonnenfinsternis vollständig, sondern lässt einen leuchtenden Ring frei.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Sicherheit der Schweizer Postboten
23 Interaktionen
Gefährlich?
Nicolas Sarkozy Carla Bruni
76 Interaktionen
Jetzt Haftantritt

MEHR IN NEWS

wall street
2 Interaktionen
Überwunden
Erstfeld UR
deutschland
4 Interaktionen
12'000 Beschäftigte

MEHR AUS FRANKREICH

louvre
4 Interaktionen
Kunst-Raub
Nicolas Sarkozy
5 Interaktionen
Gefängnis La Santé
louvre
628 Interaktionen
Heisse Spur
6 Interaktionen
Louvre-Diebstahl