ISS

Russland schickt neues Labor zur ISS

AFP
AFP

Russland,

Russland hat ein neues Labor auf den Weg zur Internationalen Raumstation (ISS) geschickt.

«Naukas» Reise soll acht Tage dauern
«Naukas» Reise soll acht Tage dauern - NASA TV/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • «Naukas» Reise soll acht Tage dauern - Modul-Entsendung seit 2007 verschoben.

Vom Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan hob am Mittwoch eine Proton-M-Rakete mit dem Labor-Modul «Nauka» ab, wie die russische Weltraumbehörde Roskosmos mitteilte. Die Reise des 20 Tonnen schweren Labors bis zur ISS soll acht Tage dauern.

«Nauka» hatte eigentlich schon im Jahr 2007 zu der Raumstation gebracht werden sollen, der Start wurde seither aber immer wieder verschoben. «Nauka» soll das «Pirs»-Modul ablösen, das 20 Jahre im Einsatz war. «Pirs» soll am Freitag von der ISS abgekoppelt werden und anschliessend in der Erdatmosphäre über dem Pazifik verglühen.

Das neue Modul dient zwar hauptsächlich der Forschung, wird aber auch das Leben der Menschen an Bord der ISS etwas komfortabler machen. Für den russischen Teil der Raumstation gibt es einen dritten Schlafplatz sowie eine zusätzliche Toilette. Zudem schafft «Nauka» Platz für Wasser, Fracht und Sauerstoffgeräte zur Regeneration.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
234 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
95 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
1 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Tessin
12 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
1 Interaktionen
Kurzclips

MEHR ISS

astronauten iss
Nach fünf Monaten
Internationale Raumstation ISS
7 Interaktionen
«Crew 11»
Die Crew 11 ist zur ISS gestartet
9 Interaktionen
«Crew 11»
Raumfahrer
Rückreise

MEHR AUS RUSSLAND

Medwedew
43 Interaktionen
Ex-Kremlchef
Dmitri Peskow
21 Interaktionen
Moskau
öl
29 Interaktionen
In Russland
Raumfahrtzentrum Moskau
26 Interaktionen
Neue Steuerzentrale