«Polarstern» nach einem Jahr in Arktis zurück in Bremerhaven

AFP
AFP

Deutschland,

Nach einem Jahr in der Arktis ist das deutsche Forschungsschiff «Polarstern» am Montag planmässig in seinen Heimathafen Bremerhaven zurückgekehrt.

Die «Polarstern» während des Polarwinters
Die «Polarstern» während des Polarwinters - Alfred Wegener Institut/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die «Polarstern» ist am Montag im Hafen in Bremerhaven (D) eingelaufen.
  • Das Forschungsschiff war ein Jahr lang in der Arktis unterwegs.

Ein Jahr lang war das Forschungsschiff «Polarstern» in der Arktis unterwegs. Am Montag lief das Schiff in Bremerhaven (D) ein. Das Alfred-Wegener-Institut zeigte die Ankunft der «Polarstern» bei blauem Himmel und Sonnenschein in Bremerhaven, die Hafeneinfahrt begleiteten mehrere Schiffe. Damit gelang auch der Schlusspunkt der grossangelegten internationalen Mosaic-Expedition zur Erforschung klimarelevanter Prozesse.

Die Mosaic-Expedition, an der sich 20 Nationen beteiligten, wurde vom Alfred-Wegener-Institut geplant und geleitet. Es handelt sich um die grösste und aufwändigste wissenschaftliche Unternehmung in der Polarregion, die es bisher gab.

Die «Polarstern» liess sich dabei an einer Eisscholle festfrieren und trieb mit dieser monatelang durch die Arktis. Rund um das Schiff entstand ein Netzwerk aus Messstationen. Deren Daten sollen Klimamodelle verbessern helfen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

polarstern
14 Interaktionen
Nach einem Jahr

MEHR IN NEWS

SC Bern Pendler Gotteron-Car
Nach Fribourg
1 Interaktionen
Raketen
Saporischschja akw
1 Interaktionen
Saporischschja

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Booking.com laptop
6 Interaktionen
Schweizer betrogen
Gillian Anderson
Ehrenpreis
Regenbogenflagge
15 Interaktionen
Kritik
Spion
1 Interaktionen
Festnahme