Studie

Plastikmüll: Bis zu elf Millionen Tonnen liegen auf dem Meeresboden

Lisa Seyde
Lisa Seyde

Kanada,

Die Menge an Plastikmüll auf dem Meeresgrund könnte 100-mal grösser sein als an der Wasseroberfläche, fanden australische und kanadische Forscher heraus.

plastikmüll
Bis zu elf Millionen Tonnen Plastikmüll könnten sich auf dem Meeresboden befinden. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Etwa drei bis elf Millionen Tonnen Plastikmüll befinden sich auf dem Meeresboden.
  • Mehr als die Hälfte davon befindet sich in über 200 Metern Tiefe.
  • Der Kunststoffverbrauch wird sich bis 2040 voraussichtlich noch verdoppeln.

Auf dem Meeresgrund befinden sich zum heutigen Zeitpunkt schätzungsweise drei bis elf Millionen Tonnen Plastikmüll. Das fand eine Studie der australischen Wissenschaftsbehörde Csiro und der kanadischen University of Toronto heraus. Mit ferngesteuerten Unterwasserfahrzeugen konnten die Forscher erstmals einschätzen, wie viel Plastikabfall auf dem Meeresboden liegt.

«Wir wissen, dass jedes Jahr Millionen Tonnen Plastikmüll in unsere Ozeane gelangen. Aber was wir bisher nicht wussten, war, wie viel dieser Verschmutzung auf dem Meeresboden landet», erklärte Csiro-Forscherin Denise Hardesty. Das Ergebnis: 46 Prozent der Plastikmasse sammeln sich in bis zu 200 Metern Wassertiefe an, insbesondere um die Kontinente herum. Dagegen befinden sich 54 Prozent in Tiefen bis zu 11'000 Metern.

Die Plastikverschmutzung auf dem Meeresboden könnte bis zu 100-mal grösser sein als an der Meeresoberfläche, so Alice Zhu, Studienleiterin und Doktorandin der University of Toronto. «Dies wird durch den extrem langsamen Abbau von Kunststoff in kalten Umgebungen noch verschärft», so die Autoren der Studie.

Der Kunststoffverbrauch werde sich bis 2040 voraussichtlich noch verdoppeln.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Plastik
6 Interaktionen
Plastik
wasserstoff plastik
15 Interaktionen
Energie der Zukunft?
7 Interaktionen
Satellitenbilder
Kritische Rohstoffe
Kritische Rohstoffe

MEHR IN NEWS

ukraine rohstoffabkommen
Rohstoffabkommen
windpark
1 Interaktionen
Fünf Anlagen
St. Gallen Bischof Missbrauch
3 Interaktionen
St. Gallen
UBS 1. Mai
156 Interaktionen
1. Mai-Ticker

MEHR STUDIE

Bülach
Orang Utans
2 Interaktionen
Studie zeigt
Universität Zürich
89 Interaktionen
Nach Kritik
gerechtigkeit ostern natur
4 Interaktionen
Schweizer Studie

MEHR AUS KANADA

de
NHL-Playoffs
tesla
10 Interaktionen
Wegen Zölle
mark carney
Nach Drohungen
Wahllokale
1 Interaktionen
In Kanada