Milchstrasse doch nicht homogen durchmischt

Fabiola Hostettler
Fabiola Hostettler

Genève,

Eine These zur Milchstrasse konnte durch ein Forschungsteam unter der Leitung der Genfer Universität widerlegt werden. Die Gase sind nicht wie erwartet.

milchstraße
Chinesische Forscher haben eine Barriere entdeckt, die das Zentrum der Milchstrasse schützt. - 180610

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Forschungsteam hat eine These zur Milchstrasse widerlegt.
  • Der interstellare Raum sei nicht homogen durchmischt, wie bisher angenommen.
  • Die chemische Anreicherung von Gas im All schwanke im interstellaren Raum stark.

Anhand von Beobachtungen hat ein Forschungsteam unter der Leitung der Genfer Universität eine bislang geltende These widerlegen können. Die chemische Anreicherung von Gas im All schwanke im interstellaren Raum überraschend stark, schreibt die SDA.

Ein zentraler Messpunkt ist die sogenannte Metallizität. Diese ist ein Mass für die Häufigkeit von schwereren Elementen als Wasserstoff und Helium. In Sternen schwankt dieser Wert stark.

Für den Sternzwischenraum galt doch bisher die Theorie, dass ein solarer Metallizitäts-Wert herrsche. Das hätte bedeutet, dass es in diesem Raum dieselbe Menge an schweren Elementen gäbe, wie in der Atmosphäre unserer Sonne.

Dem widerspricht nun das internationale Forschungsteam von der Universität in Genf. Die Durchmischung sei keinesfalls homogen, berichten die Astronomen.

Kommentare

Weiterlesen

universum
In Kugelsternhaufen
Fast Radio Burst
5 Interaktionen
Planet Neun
universum Quasare
2 Interaktionen
Im frühen Universum

MEHR IN NEWS

Trump Ungarn
1 Interaktionen
Bei Treffen
Matzingen TG
Matzingen TG
Rorschach SG
1 Interaktionen
Rorschach SG
St.Gallen
1 Interaktionen
St. Gallen

MEHR AUS GENèVE

Noah Okafor Schweizer nati
17 Interaktionen
Wieder kein Aufgebot
Afrika
11 Interaktionen
Rückkehr
USA Flagge
8 Interaktionen
Verweigerung
Syrien
1 Interaktionen
Beunruhigung