Erdbeben

Keine Erdbeben-Ereignisse beim Geothermie-Projekt in Haute-Sorne JU

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Petit-Val,

Beim Geothermie-Projekt in Haute-Sorne wurden laut Geo-Energie Suisse und Jura keine Erdbeben festgestellt, jedoch eine Mikroseismizität registriert.

Geothermie
Beim Geothermie-Projekt im jurassischen Haute-Sorne blieben spürbare Erdbeben laut Tests aus. (Archivbild) - keystone

Tests haben keine Erdbeben-Ereignisse beim Geothermie-Projekt im jurassischen Haute-Sorne aufgezeigt. Wie die Unternehmen Geo-Energie Suisse und Jura am Mittwoch bekanntgaben, registrierten sie aber wie erwartet eine «Mikroseismizität».

Damit seien alle Ziele der sogenannten Stimulationstests für den Tiefengeothermie-Standort erreicht, hiess es weiter.

Diese Tests dienten dazu, die Reaktion des Gesteins auf die Einleitung von Wasser unter Druck in die Risse zu untersuchen und damit das Erdbebenrisiko besser quantifizieren zu können.

Der Schweizerische Erdbebendienst in Zürich konnte nur vier Erschütterungen bei der Einleitung durch die Oberfläche feststellen und lokalisieren. Die stärkste Erschütterung betrug 0,3 Mlhc (Lokalbeben-Magnitude), wie es im Communiqué hiess.

Geo-Energie Suisse prüft Fortsetzung des Projekts

Der nächste Schritt besteht in einer Analyse der gesammelten Daten, um das geologische Modell und die Risikostudien zu aktualisieren. Geo-Energie Suisse wird prüfen, ob das Projekt fortgesetzt werden kann.

Die Tests fanden in etwa 3800 Metern Tiefe statt. Das vom Bund unterstützte Energievorhaben, das mehr als 6000 Haushalte mit Strom versorgen soll, kann nur weitergeführt, wenn alle Sicherheitsanforderungen erfüllt sind. In den kommenden Monaten werden die operativen Aktivitäten auf Wartungsarbeiten beschränkt sein.

Teile der jurassischen Bevölkerung und der Politik haben sich aufgrund von Bedenken zur Umwelt und zum Erdbebenrisiko besorgt geäussert. So kam es etwa vergangenes Jahr zu Protestaktionen bei der Bohrstelle.

Kommentare

User #2541 (nicht angemeldet)

Nach Studie des PSI könnte sämtlicher Strom für CH mit Geothermie produziert werden. AKW-Turbos oder Röstikonsumenten wollen das verhindern und schürten unbegründete Erdbebenrisiken.

Weiterlesen

Schweizerischer Erdbebendienst der ETH
Stärke von 3,0
Geothermie
Fortsetzung

MEHR IN NEWS

Drohnenangriffe
Auf beiden Seiten
Gazastreifen
Ans Rote Kreuz
Flugzeug Himmel
22 Interaktionen
USA statt England

MEHR ERDBEBEN

erdbeben philippinen
Neue Zahlen
Beben
Ausmass unklar
Andrej Babis
91 Interaktionen
Erdbeben
Istanbul
3 Interaktionen
Stärke 5,0

MEHR AUS PETIT-VAL

Sornetan
Sornetan BE
kinder
1 Interaktionen
Sornetan BE
Massenpanik
3 Interaktionen
Nach Massenpanik
Dutzende Tote bei Massenpanik auf Fest in Nord-Israel
65 Interaktionen
Pilger-Tragödie