Erdbebendienst meldet Beben von 3,0 bei deutschem Rheinfelden

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Am Montagnachmittag bebte nahe Rheinfelden die Erde mit Stärke 3,0 – das Beben war deutlich spürbar.

Schweizerischer Erdbebendienst der ETH
Der SED registriert in der Schweiz und im nahen benachbarten Ausland durchschnittlich drei bis vier Erdbeben pro Tag beziehungsweise 1000 bis 1500 Beben pro Jahr. (Archivbild) - sda

In der Nähe von Rheinfelden in Deutschland hat am Montagnachmittag die Erde mit einer Stärke von rund 3,0 auf der Richterskala gebebt. Das Erdbeben dürfte in der Nähe des Epizentrums deutlich verspürt worden sein, so der Schweizerische Erdbebendienst der ETH Zürich.

Leichtes Erdbeben bei Rheinfelden

Das Beben habe sich um 15.48 Uhr ungefähr 7 Kilometer nördlich von Rheinfelden ereignet, schreibt der Erdbebendienst SED in einer automatisierten Mitteilung. Schäden seien bei einem Erdbeben dieser Stärke in der Regel nicht zu erwarten.

Der SED registriert in der Schweiz und im nahen benachbarten Ausland durchschnittlich drei bis vier Erdbeben pro Tag beziehungsweise 1000 bis 1500 Beben pro Jahr. Von der Bevölkerung tatsächlich verspürt werden pro Jahr etwa 10 bis 20 Erdstösse mit Magnituden ab etwa 2,5.

Kommentare

Weiterlesen

Mürren
31 Interaktionen
Schon wieder!

MEHR AUS STADT ZüRICH

Aldi
940 Interaktionen
Qualität «hat Preis»
Landesmuseum Zürich
2 Interaktionen
Neue Ausstellung
Markus Schönholzer
Kabarettpreis