Kaffee

Kaffee schützt Frauen laut Studie vor Demenz

Nicola Aerschmann
Nicola Aerschmann

USA,

Koffein wirkt sich bei Frauen bis zu einer bestimmten Menge positiv auf die Gesundheit aus. Laut einer Harvard-Studie hilft Kaffee beispielsweise gegen Demenz.

Kaffee
Kaffee mit Koffein hilft Frauen beim gesunden Älterwerden. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine neue Studie zeigt: Kaffee in den richtigen Mengen ist gut für die Gesundheit.
  • Beispielsweise das Risiko für Demenz kann dadurch reduziert werden.
  • Allerdings untersuchte die Studie nur die Effekte bei Frauen – nicht bei Männern.

Kaffee ist für viele Leute kaum verzichtbar – sie brauchen den Koffeinschub, um in die Gänge zu kommen. Und tatsächlich tun sie damit ihrer Gesundheit auch etwas Gutes, zeigt eine neue Studie. Wobei das nur für die weiblichen Kaffeetrinker gilt.

Gemäss der Untersuchung der Harvard-Universität unterstützt Kaffee das «gesunde Altern» bei Frauen. 47'000 Frauen nahmen an der Studie teil. Seit 1984 machten sie regelmässig Angaben zu ihrer Ernährung und ihrer Gesundheit.

1 bis 2,5 Tassen für ein gesundes Altern

«Gesund altern» heisst in diesem Fall, 70 Jahre alt zu werden, ohne bestimmte Leiden zu haben. Unter anderem fallen Demenz, Diabetes oder Krebs darunter – aber beispielsweise auch Mobilitäts- oder psychische Probleme.

Demnach erreichten rund acht Prozent der Teilnehmerinnen diese Voraussetzungen und gelten als «gesund alternde» Personen.

Laut der Studie sind eine bis 2,5 Tassen Kaffee pro Tag ideal. Die «gesund alternden» Personen haben im Schnitt im mittleren Alter sogar Koffein in der Menge von drei Tassen Kaffee konsumiert. Zur Erläuterung: Eine Tassengrösse heisst hier etwa 230 Milliliter.

Negative Effekte bei koffeinhaltigen Softdrinks

Studienleiterin Sara Mahdavi hebt hervor, dass die positiven Effekte nur beim koffeinhaltigen Kaffee zu beobachten waren. Für Kaffee ohne Koffein oder Tee gelte dies nicht. Negativ ist der Zusammenhang sogar bei koffeinhaltigen Softdrinks wie Cola.

Trinkst du Kaffee?

Die positiven Effekte des Kaffeetrinkens wurden zwar nur bei Frauen nachgewiesen. Allerdings heisst das nicht, dass es diesen Effekt bei Männern nicht gibt. Im Rahmen dieser Studie wurden schlicht nur die Zusammenhänge bei Frauen untersucht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5090 (nicht angemeldet)

Drinke seit 56 Jahren Kaffe und lebe noch.

User #2143 (nicht angemeldet)

Untersuchte man die Effektivität von den mRNA-Suppen bei Frauen oder auch bei Männern?

Weiterlesen

Ausraster Flughafen Video
12 Interaktionen
Ausraster im Video
Bundesrat
107 Interaktionen
Medis und Pflege
Lauren Sánchez
5 Interaktionen
Lauren Sánchez

MEHR IN NEWS

Daniel Koch
6 Interaktionen
Daniel Koch
a
2 Interaktionen
Fluglotse schläft
a
«Brauchte Beweise»
a
Gefährliche Route

MEHR KAFFEE

Frau, Sommer, Espresso
1 Interaktionen
Nachgefragt
Kaffee
1 Interaktionen
Stärkung
Kaffeebohnen
Beliebt bei Dieben
a
44 Interaktionen
Sicherheitsgründe

MEHR AUS USA

Cardi B
Nach Trennung
taylor swift
Spekulationen
jimmy kimmel
Nach Kirk-Äusserungen