«Tony Hawk's Pro Skater 3 + 4» Kritiker feiern das Remake
Das Remake von «Tony Hawk's Pro Skater 3 + 4» überzeugt Kritiker mit einer gelungenen Mischung aus Nostalgie und moderner Technik – trotz kleiner Schwächen.

Die Neuauflage von «Tony Hawk's Pro Skater 3 + 4» erhält bei Metacritic einen Durchschnitt von 84 Punkten, so «Golem». Die internationale Fachpresse lobt vor allem das gelungene Zusammenspiel aus Nostalgie und Modernisierung, wie «IGN» berichtet.
IGN vergibt 80 von 100 Punkten und hebt das zeitlose Spielgefühl hervor. Einige Änderungen am vierten Teil funktionieren laut Test nicht ganz, doch insgesamt bleibt das Skateboard-Gameplay überzeugend.

Auch «Gamespot» bewertet mit 80 Punkten und beschreibt das Spiel als grossartigen Skate-Titel, trotz kleiner Schwächen im Karrieremodus.
«Tony Hawk's Pro Skater 3 + 4»: Mix aus Alt und Neu
«The Games Machine» vergibt 85 Punkte und lobt die überarbeiteten Levels, so «Golem» weiter. Die alten Umgebungen wurden laut Test perfekt aufgegriffen und sinnvoll erweitert.
Kritik gibt es an der Kameraführung, die sich aber automatisch anpasst und selten stört. Die Neuauflage baut auf der Engine des erfolgreichen Remakes von «Pro Skater 1 + 2» auf.
Entwickler «Vicarious Visions» hat die Technik laut eigenen Angaben weiter verbessert, wie «IGN» meldet.
Umfangreiche Features und neue Profis
«Tony Hawk's Pro Skater 3 + 4» bietet überarbeitete Levels und neue Skateparks. Das Remake enthält ausserdem zusätzliche Profis wie Rayssa Leal und Yuto Horigome.

Der Multiplayer-Modus läuft plattformübergreifend für bis zu acht Personen, wie «Gamespot» berichtet. Neben dem Original-Soundtrack gibt es neue Songs, die das Spielerlebnis abrunden.
Die Standardversion erscheint am 11. Juli 2025 für Playstation, Xbox, PC und Nintendo Switch. Käufer der Sammleredition von «Tony Hawk's Pro Skater 3 + 4» können bereits jetzt loslegen, wie «IGN» schreibt.