Industrieverbände: Interesse an alternativen Energiequellen für Hauswärme steigt

AFP
AFP

Deutschland,

Angesichts steigender Energie- und CO2-Preise rechnet die Solar- und Heizungsindustrie mit einem deutlichen Zuwachs der Nachfrage bei Solarwärme und Heizungswärmepumpen.

Dächer mit Solaranlagen in Düsseldorf
Dächer mit Solaranlagen in Düsseldorf - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Absatz von Heizungswärmepumpen auf Rekordniveau.

Der Absatz von Heizungswärmepumpen stieg 2021 auf einen Rekordwert von 154.000 Einheiten, wie der Wärme- und Haustechnikhersteller Stiebel Eltron unter Bezug auf Zahlen des Bundesverbands Wärmepumpe (bwp) am Donnerstag erklärte.

Die Nachfrage nach Solarwärmeanlagen blieb 2021 nach Angaben des Bundesverbands der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) und des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW) mit insgesamt rund 81.000 Einheiten vorerst auf Vorjahresniveau. Durch die derzeit hohen Energie- und CO2-Preise werde es in diesem Jahr jedoch zu einem «Nachfrageschub» kommen, prognostizierten die Verbände. Insgesamt seien in Deutschland bereits 2,5 Millionen Solarwärmesysteme in Betrieb, eine Neuinstallation werde mit bis zu 45 Prozent der Anschaffungs- und Installationskosten gefördert.

Auch die Installation von Wärmepumpen wird staatlich unterstützt: 35 Prozent der Kosten werden übernommen, wenn eine Gasheizung ersetzt wird. Wird eine Ölheizung ersetzt, gibt es 45 Prozent. In den vergangenen fünf Jahren stieg die Nachfrage nach Wärmepumpen so beständig an: 2021 wurden laut bwp 134 Prozent mehr Heizungswärmepumpen verkauft als im Jahr 2016. Im Vorjahresvergleich verzeichnete der bwp 2021 ein Plus von 33 Prozent bei Luft-Wasser-Wärmepumpen, bei erdgekoppelten Anlagen waren es zehn Prozent.

Sowohl die Förderung von Wärmepumpen als auch Solarwärmeanlagen sei von dem kurzfristigen Förderstopp der Förderbank KfW im Bereich energieeffizientes Bauen nicht betroffen gewesen, betonten die Verbände. BDH und BSW forderten «eine unterbrechungsfreie Förderung» bei der Erneuerung von Heizungsanlagen. Nur so könnten die ambitionierten Klimaziele der Bundesregierung umgesetzt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

E-Roller
51 Interaktionen
«Parkieren alles zu»
Donald Trump
400 Interaktionen
Selenskyj-Gespräch

MEHR IN NEWS

Maag Areal-Hallen
Zürich
Donald Trump
Epstein-Akte
Schaffhauser Polizei
Ramsen SH

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Granit Xhaka
89 Interaktionen
Transfer-Ticker
-
10 Interaktionen
25 Kilo weg
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
8 Interaktionen
In Europa
Polizei Deutschland
Deutschland