In der Milchstrasse wurden eindimensionale kosmische Fäden entdeckt

Aira Flückiger
Aira Flückiger

USA,

Ein Team aus Wissenschaftlern hat in der Milchstrasse mysteriöse Fäden entdeckt. Diese könnten aus einem Schwarzen Loch stammen.

Milchstrasse
Die Milchstrasse ist die Galaxie, in der sich unser Sonnensystem – und somit auch die Erde – befindet. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Mysteriöse Strukturen wurden im Zentrum der Milchstrasse entdeckt.
  • Die Filamente könnten aus einem Schwarzen Loch stammen.

Im Zentrum der Milchstrasse wurden mysteriöse Strukturen entdeckt. Diese könnten aus einem Schwarzen Loch kommen.

Die Filamente, welche von Wissenschaftlern um Farhad Yusef-Zadeh der Northern University entdeckt wurde, könnten einige Millionen Jahre alt sein. Bei den Filamenten handelt es sich um eindimensionale kosmische Fäden aus leuchtendem Gas. Sie messen in der Länge zwischen fünf und zehn Lichtjahre.

Milchstrasse
Die «Fäden» sind mehrere Lichtjahre lang. - Farhad Yusef-Zadeh/Northwestern University

Die Wissenschaftler gehen davon aus, dass diese ihren Ursprung in Sagittarius A* haben. Das supermassereiche Schwarze Loch, welches sich im Zentrum der Galaxie befindet.

Die Fäden sind möglicherweise entstanden, als Sagittarius A* Materie ausspuckte. Diese reagierte anschliessend mit der Umgebung. Das heisst es in der Studie, welche in der Fachzeitschrift «The Astrophysical Journal Letters» veröffentlicht wurde.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schwarzes Loch Hubble
16 Interaktionen
Hubble
Schwarzes Loch
Schwarzes Loch
17 Interaktionen
Rekord-Knall
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

Kollbrunn
Ipsach BE
Israel
10 Interaktionen
Medien
Talal Nadschi
1 Interaktionen
In Syrien
Warren Buffett
29 Interaktionen
Investoren-Legende

MEHR AUS USA

Lando Norris Formel 1
2 Interaktionen
Sprint in Miami
6 Interaktionen
Zollpolitik
Trump Zölle
2 Interaktionen
Verwirrung
Jennifer Lawrence
Jennifer Lawrence