Hamburger Preis für Theoretische Physik geht an Matthias Troyer

Noëlle Steiner
Noëlle Steiner

Deutschland,

Der Hamburger Preis für Theoretische Physik geht in diesem Jahr an den Österreicher Matthias Troyer.

ETH Studiengebühren
An den ETH sollen ausländische Studenten höhere Studiengebühren zahlen als Schweizer. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Matthias Troyer erhält den Hamburger Preis für Theoretische Physik.
  • Der Österreicher unterrichtet an der ETH Zürich.

In diesem Jahr erhält Matthias Troyer den Hamburger Preis für Theoretische Physik. Der Österreicher ist Professor an der ETH Zürich und in der Quanten-Forschung bei Microsoft tätig.

Wie «elektroniknet.de» schreibt, erhält Troyer den Preis für den Beitrag zur Entwicklung der sogenannten Quanten Monte Carlo-Algorithmen. Damit lässt sich vorhersagen, wie sich kleinste Teilchen in quantenmechanischen Vielteilchensystemen gegenseitig beeinflussen.

Der Hamburger Preis für Theoretische Physik ist mit rund 137'000 Euro und mehreren Forschungsaufenthalten in Hamburg ausgestattet. Troyer ist der zehnte Träger des Physikpreises.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Mit 91 Jahren
Universität

MEHR IN NEWS

Charlie Kirk
«Schlechte News»
tramarbeiten basel
Unterhaltsarbeiten
Yves Käser Gastbeitrag GLP
Yves Käser (GLP)

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Gerardo Seoane Gladbach Bundesliga
7 Interaktionen
Debakel-Start
Bosch
2 Interaktionen
Stellenabbau droht
e autos
22 Interaktionen
Hinter Opel
Wahlen
8 Interaktionen
Deutschland