Hamburger Preis für Theoretische Physik geht an Matthias Troyer

Noëlle Steiner
Noëlle Steiner

Deutschland,

Der Hamburger Preis für Theoretische Physik geht in diesem Jahr an den Österreicher Matthias Troyer.

ETH Studiengebühren
An den ETH sollen ausländische Studenten höhere Studiengebühren zahlen als Schweizer. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Matthias Troyer erhält den Hamburger Preis für Theoretische Physik.
  • Der Österreicher unterrichtet an der ETH Zürich.

In diesem Jahr erhält Matthias Troyer den Hamburger Preis für Theoretische Physik. Der Österreicher ist Professor an der ETH Zürich und in der Quanten-Forschung bei Microsoft tätig.

Wie «elektroniknet.de» schreibt, erhält Troyer den Preis für den Beitrag zur Entwicklung der sogenannten Quanten Monte Carlo-Algorithmen. Damit lässt sich vorhersagen, wie sich kleinste Teilchen in quantenmechanischen Vielteilchensystemen gegenseitig beeinflussen.

Der Hamburger Preis für Theoretische Physik ist mit rund 137'000 Euro und mehreren Forschungsaufenthalten in Hamburg ausgestattet. Troyer ist der zehnte Träger des Physikpreises.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Mit 91 Jahren
Universität
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN NEWS

donald trump zölle
1 Interaktionen
Wegen Zölle
5 Interaktionen
Geld fehlt
a
58 Interaktionen
Strafbefehl
a
1 Interaktionen
«Ist mir peinlich»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

auftritt til
3 Interaktionen
Ratlos
Maibaum
1 Interaktionen
Unglück
Mercedes
6 Interaktionen
US-Importzölle
SPD Koalitionsvertrag
17 Interaktionen
Mit grosser Mehrheit